Hallo,
weiss einer was dies für ein Uhrwerk in einem meiner älteren Chronographen ist??
Da ist keine Werknummer... zu finden!
http://img513.imageshack.us/img513/9415/dscf8106.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2010, 00:57 #1
was ist dies für ein Uhrwerk??
-
25.10.2010, 08:21 #2
Sieht aus wie ein Nachbau eines Venuskalibers vom Chienesen...............
................so zum Beispiel auch in den ALPHA-Uhren zu finden.........
LG UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
25.10.2010, 08:26 #3
Nope, ich tippe auf Valjoux-Klon...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.10.2010, 08:35 #4
schau mal hier aus einem anderen Forum......(....ist das erlaubt.......
)
http://img220.imageshack.us/img220/954/bod1rh4.jpg
Ist denke ich ein Venuskaliber - zu suchen bei Breitling Venus 175 oder 178
http://img209.imageshack.us/img209/6...itimer5sg9.jpg
LG UweGeändert von Kartoffelnase (25.10.2010 um 08:42 Uhr)
Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
25.10.2010, 08:41 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
venus 0815 nachbau,sehr oft in fake uhren zu finden,oder in alpha ......
wert !? nix ;-)
und da ich einen o-ring auf dem tubus sehe .....
glaube ich da will uns mal wieder einer verarschen .....
vor allem mit älteren chronographen .....
http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-...uswk&Venus_178Geändert von hugo (25.10.2010 um 08:44 Uhr)
VG
Udo
-
25.10.2010, 14:17 #6
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
ich hoffe, der TS hat nicht mehr als nen Zwanni für diesen Krempel bezahlt
-
25.10.2010, 14:19 #7
ist doch ein recht ansehnliches Uhrwerk
Grusss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.10.2010, 15:18 #8
mist 770,- Euronen und ich habe mir das Werk vorher nicht angeschaut.. (ich dachte die kommt aus den 70/80er Jahren)
-
26.10.2010, 17:41 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
26.10.2010, 19:09 #10Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
26.10.2010, 15:21 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
26.10.2010, 17:43 #12
ein bissl Lehrgeld hat doch jeder schon gezahlt. Na dann dreh die Zwiebel auch mal um. (nur wenn kein rlx vorne draufsteht)
viele Grüße
Carlo
-
26.10.2010, 17:46 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
26.10.2010, 19:52 #14
An teuren Uhren mit eingeschalten Minderwerken kann man auch wesentlich mehr Geld verbrennen. Trags mit Würde
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.10.2010, 15:03 #15
-
31.10.2010, 21:58 #16
schitte und dies von watchbox in Antwerpen als Minerva Oyster Ref. 502 Chrono bestellt!! Den Chrono hatte ich jetzt zwecks Revision bei meinem Uhrmacher und die Seriennummern am Gehäuse + Deckel waren alle rauspoliert und halt dies billige China Werk im Gehäuse... Ich dachte immer solche Nobeluhren Shops verkaufen keine Fälschungen?? Naja immer aufpassen... VORSICHT... Die Antworten auch nicht auf Beschwerden!!!
http://www.watchbox.be/viewProduct.p...02&_action=buy
-
27.11.2010, 15:13 #17
habe den Minerva Chronographen jetzt zu einem Uhrmacher gebracht..
Da Henrys die Uhr wegen Fälschungsverdacht zurückgeschickt hat und in der Bucht eine Angebotssperre (auch wegen Fälschungsverdacht) der Artikel gesperrt wurde.
Ein Drücker ist da jetzt rausgefallen und ich habe die Uhr zu einem Uhrmachermeister und Juwelier gebracht.
Aussage des Uhmachers war, die repariere ich nicht bei mir kommen keine gefälschten Uhren aus China auf die Werkbank!!
Jetzt habe ich meine dritte Beschwerde an den Uhrenhändler aus Antwerpen geschickt und der meldet sich nicht...
super seriös
was würdet Ihr machen??
-
28.11.2010, 08:54 #18
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Ganz klar:
- ins Badezimmer gehen
- mich im Spiegel ansehen
- mir eine schmieren
- mir versprechen, dass ich, wenn ich ein Risiko eingehe, danach nicht mehr rumjammern werde
Wenn ich watchbox wäre, würde ich mich schippelig lachen - denn denen kannst Du gar nix. Wenn Du Dir die Beschreibung durchliest, steht da aus meiner Sicht nichts drin, was nicht stimmen würde - ich sehe keine Zeile, in der von "Minerva-Manufaktur-Werk" oder sonstigen Sachen gesprochen wird. Ob man das Ganze als "Fälschung" bezeichnen könnte, verschliesst sich mir, ich bin kein Markenrechtler. Aber mal davon abgesehen: was erwartest Du von einem Rolex-Klon für kleines Geld?
Ich aus meiner laienhaften Sicht wäre drüber gestolpert, dass man nur vei diesem Händler etwas über diese Uhr findet...
Buche es als Lehrgeld ab - und versuche nicht, die Uhr anderweitig loszuwerden. Wenn jemand dann das Suchen anfängt und diesen Faden findet, hat man die innerhalb von D wegen Vorsatz an den Klöten - denn Du weisst es ja jetzt.Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
28.11.2010, 11:00 #19
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Sorry, aber allein bei dem geklauten Maserati-Tridente auf dem Blatt, der geklauten geschützten Bezeichnung Oyster und dem Satz "like Paul Newman" hättest Du ja schon vor dem Bestellen etwas nachdenklich werden können...
Das ist halt ein billiges Newman-Fake-Chinamiststück, das umgelabelt wurde.
-
29.11.2010, 00:40 #20
und dies von einem nobeluhren händler ...?? naja
Ähnliche Themen
-
Was ist dies für eine Uhr
Von madmax12345 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.11.2009, 10:24 -
was ist dies für eine Rolex?
Von JensM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.06.2009, 22:28 -
was ist dies für ein Auto??
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.04.2008, 17:52 -
...dies mal keine AP...
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.10.2005, 13:56 -
Kann man dies Uhr kaufen ?
Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.12.2004, 20:48
Lesezeichen