Hallo, Forumsmitglieder,
habe eine 16013 mit Plexiglas und wollte gerne umrüsten auf Saphirglas. Der Konzessionär hier in Düsseldorf macht das aber nicht. Weiß jemand wie und wo man das machen lassen kann im Raum Düsseldorf ??? Wenn ich mir ein Saphirglas in der Bucht besorge muss ich dann auf irgendwas achten oder sind die Saphirgläser für die HAU Datejustuhren alle gleich ??? Besten dank im vorraus, Gruß, Patrick
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
24.10.2010, 19:38 #1
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 15
16013 auf Saphirglas umrüsten
-
24.10.2010, 19:42 #2
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
ein Umbau von Plexi auf Saphir funktioniert nicht
-
24.10.2010, 19:43 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
So einfach geht das nicht,daher macht das auch keiner.
Es gibt irgendwo im www. Aftermarket Umrüstgläser,aber ob die 100%ig passen,wasserdicht sind ......
16013 verkaufen und 16233 kaufen ist einfacher,sicherer .......VG
Udo
-
24.10.2010, 19:46 #4
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Hab aber schonmal eine 16013 gesehen die Saphirglas hatte. Wie haben die das denn gemacht ???? Wenn ich demnächst eine 16013 sehe mit Saphir werde ich mal nachfragen. So kompliziert kann das nicht sein deke ich, oder ???
-
24.10.2010, 19:44 #5
Ein Umbau ist von Rolex nicht vorgesehen. Es mag zwar "Umbausätze" bei Ebay geben, aber davon würde ich abraten - abgesehen von der Originalitätsfrage ist ein Umbau technisch immer problematisch. Eine wunderbare Uhr und wenn es dann unbedingt eine mit Saphirglas sein muss, dann hilft am ehesten Verkauf der 16013 und Kauf eines Nachfolgemodells.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.10.2010, 19:50 #6
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
die Gehäusekonstruktion der Modelle 16013 und 16233 ist unterschiedlich, daher geht das wohl nicht so leicht
-
24.10.2010, 19:50 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Denn hast du eine 16233 oder 16013 mit neuem Glas gesehen.
Andere Lünette,andere Rehaut,andere Glasdichtung ......
Doch das ganze ist kompliziert ........
Aber viel Glück ;-)VG
Udo
-
24.10.2010, 20:00 #8
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Ich hatte mal gesehen das jemand eine 16013 mit Saphirglas verkaufen wollte bei ebay
-
24.10.2010, 20:03 #9
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
dann war es wohl eine mit Aftermarketteilen umgebaute Uhr
wie gesagt, mit Originalteilen inkl. perfekten Passungen geht da nichts
-
24.10.2010, 20:35 #10
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Komisch hier in dem Link ist eine 16014 in ST/WG auch mit den Löchern am Gehäuse und die hat Saphirglas. Sind die Gläser bei den 16013 und 16014 nicht gleich ????
http://cgi.ebay.de/ROLEX-DATEJUST-ST...item2a0b3354ddGeändert von PatyJones (24.10.2010 um 20:41 Uhr)
-
24.10.2010, 20:46 #11
.
das ist keine 16014, sondern ne 16234;
_________ Bert
-
24.10.2010, 20:49 #12
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
achso, wusste garnicht das 16234 noch Löcher im Gehäuse hat, dachte das wär bei der Serie schon abgeschafft
-
24.10.2010, 20:54 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
24.10.2010, 21:01 #14
Darf ich fragen, warum du unbedingt ein Saphirglas haben willst?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.10.2010, 22:25 #15
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Meine 16013 ist eine Alltagsuhr und es kommen öfter paar kleinere Kratzer im Glas ! Kann dann jedesmal zum Uhrmacher gehen und die rauspolieren lassen. Wollte deshalb Saphirglas haben, und weil es meiner Meinung nach viel besser aussieht wenn das Glas nicht gewölbt ist
-
25.10.2010, 18:46 #16
Plexi hat im Alltagsgebrauch durchaus Vorteile. Eben just den, daß man Kratzer rauspolieren kann - und zwar selber mit einer kleinen Tube Polywatch, Displex oder einem vergleichbaren Produkt, mit dem man z.B. auch Handydisplays aufpolieren kann. Dafür muß man nicht zum Konzessionär laufen. Ist das Glas hinüber, kostet der Tausch bei Plexi nur einen Bruchteil dessen, was bei einem Saphirglastausch fällig wird.
Also: wenn du partout nicht mit dem Plexi leben kannst: verkauf die Uhr, mach einen Sammler damit glücklich und kauf dir eine mit Saphirglas. Oder behalt deine jetzige und kauf dir eine dazu. aber bitte, bau das Ding nicht um. Du hast dann einen Golem ohne Style, unverkäuflich und ver*******t.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.11.2010, 07:01 #17
Na ja, überleg Dir doch lieber die Investition von 5 € für ne Tube Polywatch, damit braucht man 2 Minuten und es ist absolut foolproof
Edit: ich sehe schon, ich hätt mal die zweite Seite auch lesen sollen
Mario: die Kratzer ins Saphirglas reinzubekommen ist aber deutlich anspruchsvoller
Geändert von akroll (02.11.2010 um 07:08 Uhr)
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
25.10.2010, 11:37 #18
Nun die Kratzer werden auch bei Saphirglas reinkommen, oder? Das liegt doch wohl eher am Trageverhalten als am Glas.
Nachteil davon ist, dass Du die dann nicht mal so einfach rauspolien (lassen) kannst...Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
25.10.2010, 11:46 #19
quark....Plexi sieht besser aus...weniger speiglungen Fettfinger ect ... und bei normalen tragen kommen auch nicht übermässig viele Kratzer aufs Plexi...es sei denn Du spielst jeden Tag Beach-Volleyball...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
25.10.2010, 18:25 #20
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Kuckt mal was ich hier gefunden habe, da ist sogar eine 1601 die Saphirglas hat. Dann müsste das ja auch mit einer 16013 gehen
http://cgi.ebay.de/ROLEX-DATEJUST-UH...item4153709cd4
Ähnliche Themen
-
==>Umrüsten auf SL? Go or no go?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 16.08.2015, 21:45 -
GMT auf Winter umrüsten ! WANN ?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.10.2009, 13:28 -
Umrüsten von Kasette auf CD ?
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2008, 08:10 -
Umrüsten auf altes Zifferblatt/Zahlenscheibe
Von didi170 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.01.2008, 20:37
Lesezeichen