Hallo,
ich habe einige Original ROLEX Uhren in meiner kleinen Sammlung!
OK teilweise mit Unbedenklichkeit Zertifikate vom Juwelier (aber Original und im super Zusand)
Jetzt habe ich mal eine Patek und Rolex Explorer I in die Bucht gestellt..
Fast jede Anfrage bezieht sich auf ein Zertifikat und Box (aber komischer weise nur bei ROLEX) ... die kein Mensch am Handgelenk tragen wird..!! (obwohl eine Unbedenklichkeit Zertifikate vom deutschen Juwelier anbei ist)
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Hybrid-Darstellung
-
23.10.2010, 19:05 #1
warum macht man aus einem ROLEX Zerti so ein Affen??
-
23.10.2010, 19:11 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Meine Meinung:
Ich Kauf ein Auto auch nur mit Brief, auch wenn ich mich Nicht beim Fahren draufsetzen will.
Um den ungeliebten Fragen aus dem Weg zu gehen könntest du es ins Angebot schreiben (falls nicht geschehen)Grüße,
der Stefan
-
24.10.2010, 17:30 #3
-
24.10.2010, 17:37 #4
-
24.10.2010, 18:49 #5
-
23.10.2010, 19:12 #6
Naja, den meisten (auch mir) geht's beim Zerti um einen Hinweis auf Echtheit.
Und wenn man einen evtl. Wiederverkaufsgedanken im Hinterkopf hat beantwortet sich Deine Frage fast von selbst: ein Komplettpaket mit Zerti (und idealerweise der Originalbox) erleichtert den Verkauf zu einem besseren Preis.
Nicht immer, aber durchaus hin und wieder, wie Du an der Anzahl der Fragen nach dem Zerti siehst...Gruß,
Martin
-
23.10.2010, 19:19 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Fragen über Fragen
Hat die Uhr Papiere?
Wurde die Uhr schon mal poliert?
Welche Gangabweichung in Sek/Tag hat die Uhr?
Wann war die letzte Revi?
Welchen Zustand hat das Band?
Können sie mir Bilder von oben,unten,links,rechts,innen,außen ......hochauflösend per Mail zusenden?
Wie sieht das Werk aus?
Senden sie mir Bilder vom Werk !?
Welche Stahlsorte?
Haben sie noch den Originalkaufbeleg aus 1982?
Sind sie Erstbesitzer?
Wieviele Besitzer hatte die Uhr?
Welches Oel hat der Uhrmacher bei der letzten Revi verwendet?
Wann wurde die Uhr das letzte mal einreguliert?
Ist die Uhr (Sub 16610) eine
............
All diese Frage und viele andere mehr gibt es erst seit der Gründung dieses Forums
Ach ja,das so oberwichtige Zertifikat ist weder Garantie für Echtheit,Originalität etc. In den meisten Fällen ist es schlicht und ergreifend ein abgelaufener Garantieschein.Geändert von hugo (23.10.2010 um 19:23 Uhr)
VG
Udo
-
23.10.2010, 19:31 #8
-
23.10.2010, 19:24 #9
-
23.10.2010, 20:57 #10
Ich finde es nicht unanständig, hier was zu fragen, ohne den hiesigen Marktplatz rlx-sales zu benutzen. Wenn die Forenbetreiber das anders sehen, könnten sie ja die Nutzungsregelungen entsprechend ändern. Damit hätte ich dann auch kein Problem, denn wer zahlt, schafft an.
Zum Thema: Es werden Uhren mit und ohne Zerti angeboten. Offenbar bevorzugen einige potentielle Käufer Uhren mit Zerti und fragen deshalb nach, um entscheiden zu können, bei welcher Uhr sie mitbieten möchten.
-
23.10.2010, 21:09 #11
Sie sehen es vielleicht schon ein bißchen anders, denn das Forum und die sich
daraus ergebenden Informationen finzieren sich durch den SC.
Um es aus eingener Tasche zu betreiben ist es inzwischen zu groß und zu teuer.
Das in den Nutzungsbedingungen zu regeln wäre allerdings sehr kleinlich. Zumindest
solange es nicht nur die Nehmer, sondern auch einige Geber (Danke) gibt.
Gruß, Hannes
-
23.10.2010, 19:35 #12
Wer eine Garantie will, soll beim Konzi kaufen.
Wer keinen Plan hat, sollte sich seine Hinweise auch besser auf eine andere Art besorgen
-
23.10.2010, 19:38 #13
Das ist sowieso klar.
Ich denke halt, dass es immer hauptsächlich um diesen "Komplett-Gedanken" geht.
Auch hinsichtl. Wiederverkauf...Gruß,
Martin
-
23.10.2010, 19:40 #14
Das fehlende Zertie ist in den allermeisten Fällen nur ein Aufhänger um am Preis zu drehen. Ist ne Erfahrung die gerade auch wieder mache.
Selbst wenn du schreibst: Rolex ohne B&P zu verschenken, gibts noch Spezies die sagen, da musst du aber noch was drauflegen
-
23.10.2010, 19:43 #15
-
23.10.2010, 19:51 #16
Ich brauche keine Rolex oder so, ich will sie und wenn ich sie will, will ich sie so, wie ich sie will! Ach nee......
Erklären kann ich es nicht, aber eine komplette Uhr ist mir wichtig! Punkt!
Alex
-
23.10.2010, 19:53 #17
-
23.10.2010, 20:00 #18
Ich kaufe gerne (ältere) Uhren ohne Zerti; bei "Neuuhren" (bis zehn Jahre alt) würde ich aber zu Uhren mit Zerti tendieren und den Aufpreis gerne in Kauf nehmen.
-
23.10.2010, 20:05 #19
-
24.10.2010, 11:41 #20
Da bestehen manche potentielle Interessenten auch noch auf Zertis und Boxen nach über 20 Jahren >>
komischerweise nur bei ROLEX UHREN!!
(Zertis und Boxen trägt kein Mensch am Handgelenk und habe ich auch nicht bei meinem Führerschein)
Auch wenn da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit Ser.Nr. von einem seriösen Juwelier anbei liegt... !!
(bei Patek Philippe, Vacheron C..... macht kein Mensch so ein Affen daraus)
Ist für mich absolut unverständlich
Ähnliche Themen
-
damit macht man aus einem original einen fake!
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 17.12.2006, 14:22 -
Was macht man an einem Samstag Vormittag?
Von d_s im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 22.10.2006, 13:21 -
Schnade über mich oder was die Langeweile alles mit einem macht..
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.01.2005, 16:29
Lesezeichen