Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Datejust Avatar von PadPK
    Registriert seit
    29.05.2010
    Beiträge
    81

    warum macht man aus einem ROLEX Zerti so ein Affen??

    Hallo,

    ich habe einige Original ROLEX Uhren in meiner kleinen Sammlung!
    OK teilweise mit Unbedenklichkeit Zertifikate vom Juwelier (aber Original und im super Zusand)
    Jetzt habe ich mal eine Patek und Rolex Explorer I in die Bucht gestellt..
    Fast jede Anfrage bezieht sich auf ein Zertifikat und Box (aber komischer weise nur bei ROLEX) ... die kein Mensch am Handgelenk tragen wird..!! (obwohl eine Unbedenklichkeit Zertifikate vom deutschen Juwelier anbei ist)

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Meine Meinung:

    Ich Kauf ein Auto auch nur mit Brief, auch wenn ich mich Nicht beim Fahren draufsetzen will.

    Um den ungeliebten Fragen aus dem Weg zu gehen könntest du es ins Angebot schreiben (falls nicht geschehen)
    Grüße,
    der Stefan

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Naja, den meisten (auch mir) geht's beim Zerti um einen Hinweis auf Echtheit.

    Und wenn man einen evtl. Wiederverkaufsgedanken im Hinterkopf hat beantwortet sich Deine Frage fast von selbst: ein Komplettpaket mit Zerti (und idealerweise der Originalbox) erleichtert den Verkauf zu einem besseren Preis.
    Nicht immer, aber durchaus hin und wieder, wie Du an der Anzahl der Fragen nach dem Zerti siehst...
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Fragen über Fragen

    Hat die Uhr Papiere?
    Wurde die Uhr schon mal poliert?
    Welche Gangabweichung in Sek/Tag hat die Uhr?
    Wann war die letzte Revi?
    Welchen Zustand hat das Band?
    Können sie mir Bilder von oben,unten,links,rechts,innen,außen ......hochauflösend per Mail zusenden?
    Wie sieht das Werk aus?
    Senden sie mir Bilder vom Werk !?
    Welche Stahlsorte?
    Haben sie noch den Originalkaufbeleg aus 1982?
    Sind sie Erstbesitzer?
    Wieviele Besitzer hatte die Uhr?
    Welches Oel hat der Uhrmacher bei der letzten Revi verwendet?
    Wann wurde die Uhr das letzte mal einreguliert?
    Ist die Uhr (Sub 16610) eine
    ............
    All diese Frage und viele andere mehr gibt es erst seit der Gründung dieses Forums

    Ach ja,das so oberwichtige Zertifikat ist weder Garantie für Echtheit,Originalität etc. In den meisten Fällen ist es schlicht und ergreifend ein abgelaufener Garantieschein.
    Geändert von hugo (23.10.2010 um 19:23 Uhr)
    VG
    Udo

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn du hier fragst, warum stellst du die Uhr dann nicht auch in den SC?

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    (...)
    Zertifikat ist weder Garantie für Echtheit,Originalität
    (...)

    Garantie nicht, aber möglicherweise ein Hinweis...
    Gruß,
    Martin

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Wer eine Garantie will, soll beim Konzi kaufen.

    Wer keinen Plan hat, sollte sich seine Hinweise auch besser auf eine andere Art besorgen

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das ist sowieso klar.

    Ich denke halt, dass es immer hauptsächlich um diesen "Komplett-Gedanken" geht.
    Auch hinsichtl. Wiederverkauf...
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Das fehlende Zertie ist in den allermeisten Fällen nur ein Aufhänger um am Preis zu drehen. Ist ne Erfahrung die gerade auch wieder mache.

    Selbst wenn du schreibst: Rolex ohne B&P zu verschenken, gibts noch Spezies die sagen, da musst du aber noch was drauflegen

  10. #10
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ok, so gesehen...
    Gruß,
    Martin

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich brauche keine Rolex oder so, ich will sie und wenn ich sie will, will ich sie so, wie ich sie will! Ach nee......

    Erklären kann ich es nicht, aber eine komplette Uhr ist mir wichtig! Punkt!







    Alex

  12. #12
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Nuff said, Alex
    Gruß,
    Martin

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Ich kaufe gerne (ältere) Uhren ohne Zerti; bei "Neuuhren" (bis zehn Jahre alt) würde ich aber zu Uhren mit Zerti tendieren und den Aufpreis gerne in Kauf nehmen.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Ich kaufe gerne (ältere) Uhren ohne Zerti; bei "Neuuhren" (bis zehn Jahre alt) würde ich aber zu Uhren mit Zerti tendieren und den Aufpreis gerne in Kauf nehmen.
    So schaut es aus!
    Neuere Uhren komplett mit Zerti und in guter Form, alte Stücke ( jedoch nix für mich) nach Zustand!







    Alex

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wenn du hier fragst, warum stellst du die Uhr dann nicht auch in den SC?
    Ich finde es nicht unanständig, hier was zu fragen, ohne den hiesigen Marktplatz rlx-sales zu benutzen. Wenn die Forenbetreiber das anders sehen, könnten sie ja die Nutzungsregelungen entsprechend ändern. Damit hätte ich dann auch kein Problem, denn wer zahlt, schafft an.

    Zum Thema: Es werden Uhren mit und ohne Zerti angeboten. Offenbar bevorzugen einige potentielle Käufer Uhren mit Zerti und fragen deshalb nach, um entscheiden zu können, bei welcher Uhr sie mitbieten möchten.

  16. #16
    Zitat Zitat von MSA Beitrag anzeigen
    Ich finde es nicht unanständig, hier was zu fragen, ohne den hiesigen Marktplatz rlx-sales zu benutzen. Wenn die Forenbetreiber das anders sehen, könnten sie ja die Nutzungsregelungen entsprechend ändern.
    Sie sehen es vielleicht schon ein bißchen anders, denn das Forum und die sich
    daraus ergebenden Informationen finzieren sich durch den SC.
    Um es aus eingener Tasche zu betreiben ist es inzwischen zu groß und zu teuer.
    Das in den Nutzungsbedingungen zu regeln wäre allerdings sehr kleinlich. Zumindest
    solange es nicht nur die Nehmer, sondern auch einige Geber (Danke ) gibt.
    Gruß, Hannes


  17. #17
    ...es wird halt leider gerade auf ebay viel Schrott angeboten, ein echter "Sammler" legt wohl mehr Wert auf ein Zerti, als ein echter "Träger"....Vorsicht, wenn Leute aus den USA mitbieten, würde ich auf jeden Fall noch ein paar Hinweise geben: zB Die Uhr nicht aufessen, da das zu gesundheitlichen Schäden führen kann, die Uhr nicht gegen eine Wand werfen, da sie sonst kaputtgehen könnte....usw usw....

  18. #18
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von rocsam Beitrag anzeigen
    Vorsicht, wenn Leute aus den USA mitbieten, würde ich auf jeden Fall noch ein paar Hinweise geben: zB Die Uhr nicht aufessen, da das zu gesundheitlichen Schäden führen kann, die Uhr nicht gegen eine Wand werfen, da sie sonst kaputtgehen könnte....usw usw....
    danke für die Info
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    ich habe gelernt: der richtige käufer kommt immer.

    wenn sachen gefragt werden, die tatsächlich beantwortet werden müssen, hast du dein angebot unausreichend beschrieben.
    ergänze das und es wird schon klappen.

  20. #20
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Infos zu Zertifikat vs. Garantieschein

    Hier im Forum gibt es erstaunlicherweise die seltsamsten unqualifizierten Äußerungen zu den mit der Uhr mitgelieferten Papieren. Alles wird bedenkenlos mit "Zerti" bezeichnet und viele finden ein Zerti wichtig, weil sie dann wissen dass die Uhr echt ist :

    Also hier mal zusammengefasst:

    Das Chronometer-Zertifikat (Zertifikat/Zerti)

    Das Zerti ist eine offizielle Prüfbescheinigung, welche besagt, dass die entsprechende Uhr auf die für die Bezeichnung "Chronometer" entsprechenden Kriterien geprüft wurde. Bis Ende der 60er enthielt das Zerti noch die genauen Prüfergebnisse (Gangschein).

    Das Zerti ist also KEIN Echtheitszertifikat (!!!), sondern eben nur eine Prüfbescheinigung, die für das Tragen der Bezeichnung "Chronometer" notwendig ist.

    Das Zerti ist für eine Uhr sehr wertsteigernd, da Sammler Uhren mit diesem Dokument bevorzugen. ´Die Wertsteigerung basiert auch auf dem Verhalten von Rolex, KEINE Prüfbescheinugungen (Zertis) nachträglich auszustellen. Bei anderen Herstellern ist dies anders, daher wird da weniger Aufheben um die Zertifikate gemacht.

    Übrigens:
    Für alle Rolex Nicht-Chronometer gibt es dementsprechend auch KEIN Zerti.


    Der Garantieschein

    Nicht-Chronometer besitzen NUR den Garantieschein.

    Bei Chronometern wird der Garantieschien entweder separat zum Zerti mitgeliefert oder ist mit dem Zerti zusammen auf einem Blatt gedruckt.

    Der Garantieschein ist ebenfalls für eine Uhr sehr wertsteigernd, wobei Chronometer sowohl Zerti als auch Garantieschein besitzen sollten.

    Übrigens:
    Die alten Nicht-Chronometer Garantiescheine wurde immer mit der Hand ausgefüllt und i.d.R. mit Firmenstempel versehen. Diese Garantiescheine wurden SEPERAT von den Uhren an die Konzis geliefert. Es tauchen immer wieder mal Stapel von solchen unbenutzten Blättern auf.


    hope it helps.

    Siehe auch:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ght=Zertifikat
    Servus
    Georg

Ähnliche Themen

  1. damit macht man aus einem original einen fake!
    Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 14:22
  2. Was macht man an einem Samstag Vormittag?
    Von d_s im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 13:21
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 16:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •