Hallo,
sehr schöne Geschichte. ich habe heute meine Oyster precision (6426)von der revi bei meinem Uhrmacher abgeholt. Da ist ein Nietband Referenz 7205 mit bandanstoss Nr. 55 dran.
Hatte die alte Klapperschlange von einem band schon richtig vermisst. freut mich sehr für dich Bochum 2. Die alten nietoysterbänder sind für Vintageuhren einfach allererste Sahne. kaum kaputtzukriegen die teile.
Meines ist 2.Quartal 1969, hat zwar stretch, aber mein uhrmacher sagte, das hält locker noch mal 20 jahre. Die Dinger sind echt solide, sind fast unkaputtbar robust.
Vor allem scheppern die so toll, der "Sound" fehlt einem irgendwie bei anderen Bändern. Werk ist auch revidiert worden (nix kaputt, obwohl Uhr aus 1969) lediglich das minutenrad hat mein uhrmacher aufpoliert.
Er sagt, das Werk ist für sein Alter hervorragend in Schuss. Die Kratzer in gehäuse und Lünette sind auch rauspoliert. Alles in allem (Werk revidiert,Gehäuse und Lünette aufgearbeitet) für 145,.?. Da kann man echt nicht meckern !
Es gibt ihn noch, den guten uhrenservice und das ist ein gutes gefühl !
Freue mich sehr für dich Bochum 2.Vielen dank für deinen bericht !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
18.02.2005, 22:47 #13Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Wie erkenne ich, ob Uhr aufgearbeitet wurde???
Von 75ms im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2006, 13:04




Zitieren
Lesezeichen