Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 123
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Themenstarter
    Diese Marke zeigt wohl recht genau zur Aufzugskrone...wenn der Deckel fest zu ist....bei PP und DR!

    Vielleicht wurde im Rahmen der Produktion der Deckel aufgeschraubt...festgezogen und dieser Punkt auf 3Uhr markiert...dann der Deckel entfernt und zum Fräsen gegeben...da so eingespannt, dass die Markierung passt...dann gefräst...dann wieder aufs Gehäuse!
    Wenn die Theorie stimmt müsste der Rolex Schriftzug bei fester Verschraubung des Deckels auf 12.00 stehen!
    Damit wäre u U auch die Notwendigkeit einer individuellen SN Gravur im Deckel erklärbar, damit die Uhr den richtigen zuvor eingesetztn Deckel wiedererhält.
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    Es geht auch dezenter; scheint als Markierung zu reichen:

    Edit: Sieht wie gekörnt aus.

    Geändert von AndreasL (22.10.2010 um 18:47 Uhr)

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielleicht wollten S I E uns auch nur ärgern.

  4. #24
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Bitte nicht lachen.

    Ich habe das vor vielen Jahren schon mal gesehen.
    Es wurde mit einem Körner gemacht und diente
    dazu, dass wie in diesem Fall der Deckel nicht
    einfach abgeschraubt werden kann. Aufgrund
    des Loches (Ränder) durch den Körner hat man
    einen kleinen Widerstand.

    Gruß Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    Körner klingt sehr wahrscheinlich.

    Woher stammt die Erklärung, dass der Deckel so fester gehalten werden soll? Nur bei der DRSD oder auch bei anderen Uhren aus dieser Zeit? Was mich wundert ist die meistens (oder immer) gleiche Position des Schlags mit dem Körner.

  6. #26
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Andreas, durch die Verzackung des Körnerloches kann man
    den Deckel nicht mehr so leicht abschrauben. Wir haben das
    damals vor 35 Jahren in der Schlosserei genau so gemacht.
    Es geht tatsächlich, einfach mal mit einem alten Deckel
    ausprobieren.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    Besten Dank, Manfred. Ich kann es mir sehr gut vorstellen. Interessant wäre nun erfahren, ob und wenn warum dieses Verfahren nur bei der DRSD genutzt wurde. Bei dem Nachfolger scheint es nicht mehr beobachtbar zu sein. Vielleicht sollten wir uns Submariner aus dieser Epoche anschauen.

  8. #28
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Hannes ,könntest Du bitte mal bei deiner nachsehen ob Oyster am Deckel minimal schief sitzt,also das O etwas weiter außen ist als das R?
    Ich denke ja. Aber entscheide selbst:

    Gruß, Hannes


  9. #29
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Themenstarter
    Merci,
    Sehe ich auch so...habe es so an einer 5,05 Mio SN!
    Aber ich bleib dabei: Das Löchlein ist eine Markierung die bei CB mit Straight Schriftzug angebracht wurde, auch an First Series Comex 1665(vgl Pic im Goldberger Buch).
    Bei rundem Schriftzug am Deckel braucht man das natürlich nicht....jetzt würde mich der Deckel einer Comex 5513 oder 5514 mit geradem Schriftzug brennend interessieren...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  10. #30
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.163
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Diese Marke zeigt wohl recht genau zur Aufzugskrone...wenn der Deckel fest zu ist....bei PP und DR!

    Vielleicht wurde im Rahmen der Produktion der Deckel aufgeschraubt...festgezogen und dieser Punkt auf 3Uhr markiert...dann der Deckel entfernt und zum Fräsen gegeben...da so eingespannt, dass die Markierung passt...dann gefräst...dann wieder aufs Gehäuse!
    Wenn die Theorie stimmt müsste der Rolex Schriftzug bei fester Verschraubung des Deckels auf 12.00 stehen!
    Damit wäre u U auch die Notwendigkeit einer individuellen SN Gravur im Deckel erklärbar, damit die Uhr den richtigen zuvor eingesetztn Deckel wiedererhält.
    Hoch interessante und schlüssige Theorie.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Themenstarter
    Hab auf 10past 10 eine Nologo frühe Comex Sub gefunden mit Rolex staight UND Markierung im 90 Grad Winkel zum Schriftzug!!!!
    So...also....Hypothese: Wenn ein Deckel so graviert werden sollte das die Gravur ausgerichtet ist wurde eine Markierung angebracht damit diese sauber steht!
    Jetzt schau ich mir mal die Deckel der Pan Am Gmt an,denn wenn ich R.wäre und einen Anpruch auf die Stellung der Gravur hätte, sollte diese ausgerichtet sein und dazu einen Markierungspunkt aufweisen....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Themenstarter
    Und Bullis 5513 Comex hat das auch!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  13. #33
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Themenstarter
    So:
    Zusammenfassung der Theorie:
    Von 1,7 Mio SN bis über 5 Mio SN tritt eine Markierung im 90 Grad Winkel mit und zu dem staight Rolex Schriftzug auf!
    Bei 1665,5513 und 5514!
    Aber nur bei staight!
    Die Milsub Gravuren hat imho Bexley gemacht und da sollte der Theorie nach somit keine Markierung sein
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  14. #34
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.163
    Blog-Einträge
    11
    Hier noch zwei.....



    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #35
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Bei meiner DRSD MK3 ist die Markierung auch genau an der Stelle zwischen dem Y und dem S

    Gruß,Ronni

    P.S. Stephen wie siehts bei Deiner COMEX Submariner (Saphir) aus?

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Themenstarter
    Zitat Zitat von speedman-1 Beitrag anzeigen
    Bei meiner DRSD MK3 ist die Markierung auch genau an der Stelle zwischen dem Y und dem S

    Gruß,Ronni

    P.S. Stephen wie siehts bei Deiner COMEX Submariner (Saphir) aus?
    Ist doch keine mit Straight CB
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  17. #37
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Themenstarter
    Percy danke,
    Ich meine aber beim 2. Bild ist der Pfeil zu weit rechts!
    Wie gesagt:erst die Marke an der Aufzugskronenachse- später die CB Gravur,deshalb auch leichte Abweichungen der Markenposition im Vgl zur Gravur
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  18. #38
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Ist klar, aber bei meiner 16800 COMEX steht der Rolex Schriftzug genau im Winkel von 90 Grad zur Krone,also genau unterhalb der 12 Uhr Position.

    Deshalb denke ich,daß bei der Gravur genauso vorgegangen wurde wie bei der Sea Dweller.

    Gruß,Ronni

  19. #39
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Themenstarter
    Hast du ein CB pic?
    Gerne auch PN
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  20. #40
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Themenstarter
    Fletch,
    Danke!
    Es ist nicht entscheidend wie die Postion in Relation zur cirkulären Gravur steht!Der Punkt liegt in Nähe der Kronenachse
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

Ähnliche Themen

  1. Welche Lederjacke trägt Bradley Cooper in "Ohne Limit"?
    Von paddy im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 12:56
  2. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  3. iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27
  4. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •