Ich habe beim Autohaus A einen Audi geleast. (Da dieser mein 5. Audi aber qualitativ das ..... ist) habe ich jetzt beim Autohaus B einen BMW geleast. B kümmert sich um die Leasingablöse und bekommt von A eine Rechnung für den Audi. (B will den Audi selbst weiterverkaufen und hofft wohl noch auf ein Zubrot.)
Wer gilt bei etwaigen Gewährleistungsansprüchen als Verkäufer an B?
-Autohaus A, weil von dort Rechnung und Brief kommen?
-Die Audi-Leasing?
-Ich, weils auf meinen Namen zugelassen war?
Da das Fahrzeug leider eine ziemliche Klapperkiste ist würds mich interessieren. Persönlich würde ich Autohaus A als Verkäufer sehen, aber beim Unterhalt habe ich mich letzt ja auch leicht blamiert![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
21.10.2010, 11:49 #1
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Wer ist jetzt eigentlich der Verkäufer?
Geändert von skask (21.10.2010 um 11:52 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Verkäufer Tinus
Von domini1966 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2012, 00:38 -
Verkäufer
Von Rollmops im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.06.2010, 20:33
Lesezeichen