Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von RLX1470 Beitrag anzeigen
    ....sondern eher dem zu
    Hause in dem ich groß geworden bin: Viel Holz, viel Wärme, viele Bücher, viele Grafiken, überall Teppiche und ein paar alte Möbel.
    so ists bei mir auch

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.181
    Themenstarter
    So, nach zwei Tagen jetzt für alle, die mich in den letzten Wochen auf meinem Weg zum Eames Chair begleitet haben, ein kleines Fazit:

    S U P E R ! ! !

    Ich bin begeistert. Das Ding ist saubequem, XL-Größe passt bei mir wie angegossen und es riecht im ganzen Zimmer nach neuem Leder. Das Design ist unschlagbar.

    Also, bei alle Liebe zu Rolex, aber irgendwo zwischen der vierten Submariner und der zweiten Daytona sollte Platz für einen Eames Chair sein.



    Alle Gute
    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.181
    Themenstarter

    Eames Chair - die Zweite: Der "Beistelltisch" ist da...

    Und "hoch" mit meinem Lieblings-Ich-Habe-Gekauft-Thread:

    Also, mich hat die Sache mit dem Hocker/Beistelltisch jetzt doch die ganze zeit umgetrieben. Ich hatte ja hier aus dem Forum den, kontrovers diskutierten, Vorschlag, einen Yanagi Stool als Hocker/Beistelltisch zu kaufen. Einige waren dafür, andere waren dagegen, ich war fasziniert. Darum hier und heute: Eames Chair die Zweite, der Beistelltisch ist da:









    Bin happy!

    Gruß
    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Na dann Gratulation und viel Spass
    Gruss
    Peter


  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Muss das hier nochmal ausgraben.
    Wir haben den Eames Lounge Chair und haben jetzt im Möbelhaus das neue, höhere Modell (XL-Modell) gesehen. Vom Sitzkomfort eine ganz andere Liga.

    Nun meine Frage: Wir würden unseren Sessel gerne „höher legen“, hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht. Im Netz finden sich diverse Lösungen aber da wäre die Frage, ob das so Sinn macht oder wir zum Beispiel einfach eine höheren Fuß kaufen, der zum XL-Modell passt?

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    PS: Der Ottomane müsste dann ja auch höher gelegt werden.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    No one?

  8. #8
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.222
    Was meinst Du mit "höher legen"? Die XL Version ist doch insgesamt größer - geht es dir um die Sitzhöhe an sich Also um ein Aufbocken von Sessel und Hocker?
    I know how the bunny runs

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Was meinst Du mit "höher legen"? Die XL Version ist doch insgesamt größer - geht es dir um die Sitzhöhe an sich Also um ein Aufbocken von Sessel und Hocker?
    Ja genau, es geht um die Sitzhöhe! Die ist bei den neuen Modellen einige Zentimeter höher - und viiel bequemer

  10. #10
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.222
    Zitat Zitat von Easton Beitrag anzeigen
    Ja genau, es geht um die Sitzhöhe! Die ist bei den neuen Modellen einige Zentimeter höher - und viiel bequemer
    Täuscht vielleicht. Wie der Sudi oben schon sagt und auch auf der Website zu finden ist, sollte die Sitzhöhe bei beiden Ausführungen 380 mm betragen und damit identisch sein: https://www.vitra.com/de-de/product/...ir-and-ottoman
    I know how the bunny runs

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.201
    Die Sitzhöhe ist bei alt und neu imho identisch.

    Die Rückenlehne ist gesamt 4 cm höher.
    Grüsse
    der Sudi


  12. #12
    Ja, das Gestell hat die gleiche Höhe von 380mm.
    Höher geworden sind Rückenlehne und Kopfstütze. Diese sind nun zusammen 9cm höher.
    Das macht das bessere Sitzgefühl aus.

    Grüße
    Christof

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Ach echt? Ich hätte schwören können, dass die Sitzhöhe höher ist.

  14. #14
    Hier mal die Gegenüberstellung der Maße alt gegen neu:
    eames.JPG

    Viele Grüße
    Christof

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Tatsache! Sehr schade, ich dachte, ich könnte unser altes Schätzchen mal eben etwas pimpen

Ähnliche Themen

  1. Frage: Eames Lounge Chair 670
    Von erroramp im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 15:04
  2. Lounge Chair Charles & Ray Eames
    Von harlelujah im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 10:33
  3. LP Lounge Chair & Ottoman Eames
    Von arndt im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •