Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
21.10.2010, 18:02 #21
-
21.10.2010, 18:44 #22
-
22.10.2010, 10:15 #23
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
22.10.2010, 20:31 #24
Da kann ich nur Zustimmen, da waren die W124-Taxi-Diesel um einiges leiser und laufruhiger als diese Kiste. Der Motor passte überhaupt nicht zu einem CLK.
Kann die Erfahrung mit Dir teilen, allerdings gefielen mir die Diesel im X5 sehr gut, war zwar nicht ein V8, aber vom Durchzug durchaus "sehenswert".Beste Grüsse, Martin
-
22.10.2010, 22:08 #25
Also ich finde der 270 rockt!
Wenn schon Diesel und so grauenvoll stinkig hinten in der Garage, dann soll er auch so richtig derb nageln.
Der 270er stinkt wie alle anderen aber dafür nagelt er ehrlichMichael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.10.2010, 07:22 #26
peter o
Legst du beim E61 Wert auf das Pamoramadach ?
Wenn ja, dann solltest du ein Fahrzeug kaufen, daß nicht immer draussen unter Bäumen geparkt wurde.
Da kann es schon mal passieren, daß die hinteren Wasserabläufe verstopfen und dir dann die Reserveradmulde mit Wasser vollläuft.
Ideal wäre es natürlich, wenn man in der Fahrzeughistory sehen kann, daß die Abläufe schon einmal gereinigt wurden und eine neue Dichtung zwischen Glasdach und Dachhaut verbaut wurde.
Lass zusätzlich in deinem Beisein den Fehlerspeicher auslesen, ob Fehler in der Luftvorsorgungsanlage der Niveauregulierung abgelegt sind.
Achte auf Ölfeuchtigkeit im Bereich der Unterseite (Wellen der Drallklappen) der Ansaugbrücke.
Schau dir die Navi DVD sehr genau an, ob sich auf dem Label Blasen befinden.
Vergewissere dich, daß alle Funktionen im Bereich Heckklappe und Rückleuchten gegeben sind, da es schon mal zu Kabelbrüchen im Bereich Heckklappenkabelbaum kommen kann.
Wenn das alles i.O ist kann ich den BMW absolut empfehlen.Grüsse
der Sudi
-
23.10.2010, 11:34 #27
-
24.10.2010, 14:58 #28
Der Ölabscheider, bzw. die Entlüftereinheit ( sitzt unter dem Luftfiltergehäuse auf dem Ventildeckel ) macht irgendwann mal dicht.
Der Ölabscheider wird normalerweise bei den frühen 530d noch bei jedem 3. Ölservice im Verbund gewechselt (ca. 90.000 - 100.000km), gibt aber oft vorher den Geist auf.
Als Folge davon saugt der Motor zuviel Öl über die Kurbelwellenentlüftung an.
Das macht sich meistens durch den sichtbaren Ölverlust an den Wellen der Drallklappen bemerkbar.
Hier ein Bild der Ansaugbrücke von unten.
Grüsse
der Sudi
-
14.12.2010, 08:10 #29
Was lange währt...
...wird doch was anderes, aber immerhin nur ein bischen :-)
Am Ende hat doch das beste Paket entschieden, ein vernünftiger Händler (in der Nähe), glaubwürdiger, niedriger Kilometerstand und so weiter. Da habe ich sogar beim Motor ein paar Abstriche gemacht und mir nen 270 CDI gekauft und ihn gestern abend hochzufrieden durchs Schneetreiben chauffiert. Endlich wieder Hinterradantrieb
Dank euch allen für die Tipps!Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
14.12.2010, 08:21 #30
Auch schick. Allzeit Gute Fahrt.
Viele Grüße
Michael
-
14.12.2010, 08:51 #31
Glückwusch Peter
Lieben Gruß René
-
14.12.2010, 09:08 #32
Na dann knitterfreie Fahrt und viiieeel Spaß!!!
Ähhm, Du freust Dich bei dem Wetter über Heckantrieb?
4 Räder sind dazu da um angetrieben zu werdenBeste Grüße, Steff
-
14.12.2010, 09:51 #33
Glückwunsch, mit dem Stern hast du alles richtig gemacht !!
Gruß Thorsten
-
14.12.2010, 14:40 #34
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ja, gute Entscheidung! Glückwunsch!
-
14.12.2010, 16:08 #35
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
16.12.2010, 20:11 #36VranacGast
weitere fotos?
-
16.12.2010, 20:35 #37
- Registriert seit
- 13.10.2010
- Ort
- Rheinland NRW
- Beiträge
- 139
prima Daimler !
Liebe Grüsse
Markus
-
17.12.2010, 13:09 #38
Moin,
und danke für die netten Glückwünsche! Ich muß ja wirklich sagen, meine anfänglichen "Rentnerbedenken" haben sich (bei dem Wetter eh) ziemlich schnell verflüchtigt, ich finds ein prima Auto um mal wieder Jazz zu hören und sich nicht stressen zu lassen (hm, also doch Rentner)
Tatsächlich ja, sehr. Allrad hatte ich noch nie und mit Frontantrieb komme ich überhaupt nicht klar wenn's glatt wird. Oder dieses doofe Stuckern vorne wenn man in ner glatten Kurve bischen beschleunigt - da ist mir ein ehrlich ausbrechendes Heck doch deutlich lieber, das bekomme ich eigentlich immer wieder in die Spur. Liegt vielleicht auch daran daß ich am Rand des Schwarzwalds (und mit Hinterradantrieb) aufgewachsen bin...
Momentan könnte ich nur Fotos von einem kleinen Schneehügel einstellen...Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe
Von hotknife im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.03.2010, 13:21 -
Entscheidungshilfe
Von Sami im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.05.2006, 15:29 -
Entscheidungshilfe
Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:31 -
Entscheidungshilfe->
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 251Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:30
Lesezeichen