Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Ja,zwischen den Hörnern.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  2. #22
    bei der 6 die Seriennummer
    bei der 12 die Ref. Nr.

  3. #23
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687
    An der 6 Uhr Position.
    An der 12 Uhr Position ist die Referenznummer.
    Kleiner Tip zum abnehmen des Bandes. Kleb die Hörner mit Klebeband ab, sonst zerkratzt du dir das Gehäuse und natürlich ein Federstegbesteck benutzen.
    Richie

  4. #24
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Original von Tom
    Nein - definitv nicht. Wenn die Uhr sonst keine Abnutzungserscheinungen hat, dann wäre mir das egal.
    Ja, also das wäre für mich auch kein Grund.
    Wenn sonst nix dran ist....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von Richie
    und natürlich ein Federstegbesteck benutzen.

    natürlich von bergeron...


    ...btw. eine büroklammer tuts natürlich auch, ist lässiger, aber weniger professionell...

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Büroklammer, lässig...naja .
    Herzlichen Glückwunsch übrigens zu Deiner Uhr, weg mit dem Aufkleber und gut...erfreue Dich an der Uhr! )r

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wolfgang, die uhr hat er übrigens mit box und umverpackung erworben..

    das ist l ä s s i g

    :-o

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    :at: Bobber: LOL 8)

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    harharharhar ;-))

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Themenstarter
    Die 'Leiden' eines EX1-Neubesitzer gehen weiter:
    Also, grünen Aufkleber habe ich mitterweile entfernt. Das Armband habe ich an der Schließe verkleinert. Der Stift sitzt jetzt in dem kleinstmöglichen Loch. Dadurch ergibt sich nun aber das Problem, dass die beiden Bandenden nicht mehr gleichlang sind, wenn die Schließe geschlossen ist. Mit anderen Worten, es ergibt sich eine gewisse Asymetrie, die dazu führt, dass die Uhr beim Tragen immer ein wenig nach außen verrutscht. Das finde ich nicht ganz so komfortabel.

    So, nun hab ich mir überlegt, den Stift der Schließe wieder in ein mittleres Loch zu setzen, aber dafür ein Glied rauszunehmen. Also, so das alles symetrsich ist. Ich habe gesehen, dass einige Glieder eine Schraube aufweisen, traue mich aber nicht ganz, da selbst Hand anzulegen.

    Was könnt ihr mir raten? Kann man das selbst machen?

  11. #31
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.739
    Mit dem richtigen Schraubendreher kann man das auch selbst - oder zum Konzi gehen und dort machen lassen...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kann man selber machen, wenn Du Dir nicht sicher bist und ängstlich was zu verkratzen, dann geh lieber zum Konzi und lasse Dir das dort schnell machen...wird kein Problem sein.

  13. #33
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Die EX hat 13 Glieder nimm die 6 Uhr als die Seite wo mehr Glieder sein dürfen. Die Schließe muß nicht miitig sein. Wenn die Uhr wirklich perfekt ist freu Dich )
    Dominik

  14. #34
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    In Ebay gibt es prima Uhrenschraubenzieher für wenig Geld, oder ab zum Konzi.
    18K/750

Ähnliche Themen

  1. GMT II 116710 ohne grünen Aufkleber
    Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 19:29
  2. Art & Weise, den grünen Aufkleber zu entfernen
    Von Roland. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 21:58
  3. Nummer auf Holo-Aufkleber
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 14:47
  4. PAM im Grünen
    Von Guy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2004, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •