Also es ist nicht die Calibernummer, sondern die Referenznr..
Und wenn sie ungetragen ist, dann sollte bei einer Explorer die 114270 draufstehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Nummer auf grünen Aufkleber
-
18.02.2005, 16:26 #1
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Nummer auf grünen Aufkleber
Bin trotz Forensuche nicht weitergekommen, deshlab meine Frage:
Ich habe mir heute eine Ex 1 gekauft- und zwar von einem Händler, der hier im Forum sehr gute Kritiken bekommen hat. Ich hatte mich extra vorher informiert. Die Uhr war ausgezeichnet mit "Neue, ungetragene Rolex Explorer I".
Nun ist mir aufgefallen, dass auf dem grünen Aufkleber die (Kaliber?)Nummer fehlt. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die sich nach einer gewissen Zeit des Tragens von selbst abschuffelt. So kann man kontrollieren, ob die Uhr tatsächlich neu ist.
Wie gesagt- von der Nummer keine Spur! Also, auch nicht 'ungetragen', oder?
-
18.02.2005, 16:28 #2
RE: Nummer auf grünen Aufkleber
Richie
-
18.02.2005, 16:37 #3
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Themenstarter
Danke- so wie ich befürchtet hatte.
Wie lange wird die Uhr getragen worden sein, wenn nicht mal mehr Spuren der Nummer zu sehen sind?
-
18.02.2005, 16:41 #4
Die Nummer geht sehr schnell ab.
Aber wie ist denn der Zustand der Uhr im allgemeinen?
Die Tragespuren sieht man am Band ja auch sehr schnell, vor allem da wo die Schliesse am Band anliegt. Dort sind von unten ja immer gleich die ersten Abdrücke sichtbar. Wenn die Uhr keine Kratzer oder Tragespuren hat, dann geht sie als neu und ungetragen durch.
Im Prinzip kann es sein, wenn du fest mit einem Tuch über den Sticker gehst, dann ist die Nummer sehr schnell weg.Richie
-
18.02.2005, 16:44 #5
RE: Nummer auf grünen Aufkleber
Hallo!
Ich würde mal vorsichtig andeuten, daß die besagte Uhr neu, aber nicht nagelneu und ladenfrisch ist!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
18.02.2005, 16:48 #6ehemaliges mitgliedGast
dann hat seine frau die also doch probegetragen ;-)))
-
18.02.2005, 16:48 #7
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Themenstarter
Sonst findet man keinerlei Tragespuren an der Uhr. Es fehlt halt nur die Nummer. Sollte das ein Grund sein, nochmal an den Händler heranzutreten?
-
18.02.2005, 16:49 #8ehemaliges mitgliedGast
Nein - definitv nicht. Wenn die Uhr sonst keine Abnutzungserscheinungen hat, dann wäre mir das egal.
Wie Richie schon schrieb - die Farbe geht verdammt schnell ab.
Aber das musst Du entscheiden.
-
18.02.2005, 16:49 #9
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
18.02.2005, 16:50 #10
Das mußt du entscheiden.
Für mich wäre es kein Grund nochmal an den Händler heranzutreten.
Wenn die Uhr ansonsten okay ist, dann ist doch alles easy.
Der Aufkleber kommt eh früher oder später ab.Richie
-
18.02.2005, 16:53 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Hi Out (wie ist denn Dein Name, bitteschön?),
kein Grund zur Panik, wenn die Uhr sonst keine Tragespuren hat.
Den Kleber machst Du ohnehin besser gleich weg, dieses fiese, kleine, glitschige Plastikscheißdreckchen.
Grüße,
Peter
-
18.02.2005, 16:54 #12
Wenn die Uhr sonst absolut keine Gebrauchsspuren hat,ist das eigentlich egal.Ich würde das Hologramm sowieso sofort entfernen,da es beim Tragen schnell unansehnlich und zur Bakterienzuchtkultur wird.
Oft machen das auch schon die Konzessionäre.
Gruß MichaelGruß Michael
-
18.02.2005, 16:55 #13ehemaliges mitgliedGast
lass den Holo bloss dran mann!! wenn der ab ist hast du keinerlei echtheitsnachweis und die garantie erlischt.
;-))
-
18.02.2005, 16:55 #14
RE: Nummer auf grünen Aufkleber
Nicht pingelig sein. Wenn die Uhr tiptop ist, was willst Du dann mehr?
-
18.02.2005, 16:56 #15Original von LV Gott
lass den Holo bloss dran mann!! wenn der ab ist hast du keinerlei echtheitsnachweis und die garantie erlischt.
-
18.02.2005, 16:57 #16ehemaliges mitgliedGast
yoh im prinzip ok, wenn denn der preis des grauen verkäufers stimmen würde
-
18.02.2005, 16:58 #17
- Registriert seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 1.289
Original von elmar2001
Original von LV Gott
lass den Holo bloss dran mann!! wenn der ab ist hast du keinerlei echtheitsnachweis und die garantie erlischt.
-
18.02.2005, 16:59 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Original von LV Gott
lass den Holo bloss dran mann!! wenn der ab ist hast du keinerlei echtheitsnachweis und die garantie erlischt.
;-))))
-
18.02.2005, 17:04 #19
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Themenstarter
Okay, okay...danke für alle eure zahlreichen Hinweise. Dann lass ich das natürlich.
Nur noch eine letzte (Anfänger)frage. Ich würde auch gerne noch die Seriennummer überprüfen. Dazu muss man das Band am Anstoß entfernen- die Nummer ist zwischen den Hörnchen versteckt, oder?
Danke
Frank
-
18.02.2005, 17:06 #20ehemaliges mitgliedGast
nein sorry war spass, den holoaufkleber kannst du natürlicher entfernen.
nur spleenige spinner wie ich lassen den dran ;-))
Ähnliche Themen
-
GMT II 116710 ohne grünen Aufkleber
Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.02.2008, 19:29 -
Art & Weise, den grünen Aufkleber zu entfernen
Von Roland. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 06.10.2005, 21:58 -
Nummer auf Holo-Aufkleber
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.01.2005, 14:47 -
PAM im Grünen
Von Guy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.08.2004, 22:08
Lesezeichen