Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von carlo333
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    595
    Zitat Zitat von carlo333 Beitrag anzeigen
    schöne Uhr, Gratulation

    wirklich viel besser als diese dicken Klopper, die man sonst so sieht.
    Da werde ich mir mal deren HP anschauen obs die auch ein bissl kleiner gibt.

    Viel Tragezeit Dir und der Schönheit



    edith sagt: erhältlich ab 38 mm , das stimmt mich freundlich, hätte es nicht gedacht das die an die Zukunft der klassischen Größen bereits arbeiten lol
    viele Grüße

    Carlo

  2. #2
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Die erste Hublot dir mir gefällt.Jetzt noch in 40er Durchmesser und sie wäre perfekt
    Andreas

    First 7

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    159
    Themenstarter
    Wie gesagt, es gibt noch zwei kleinere Ausführungen, nämlich 38mm und 42mm. Hatte die 42er neben meiner ExII liegen und hätte mich jemand den Durchmesser der Hublot schätzen lassen, wären wohl 40mm meine Antwort gewesen.
    45mm hören sich zwar sehr groß an, aber live sieht sie nie und nimmer nach 45mm aus, wenn man nicht gerade eine ähnlich große Uhr zum Vergleichen daneben liegen hat. Der Grund dafür ist hauptsächlich das relativ flache Gehäuse, was die Uhr insgesamt nicht so wuchtig wirken lässt.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich find die langweilig, aber trotzdem glückwunsch..have fun

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die weit ausladenden Bandanstöße machen die Uhr auch nicht gerade schmaler...

  6. #6
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Wirklich sehr schön, aber ich hätte ständig Angst um den schönen Schliff der Lünette...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    159
    Themenstarter
    Am Montagabend die Mail an Herrn Biver geschrieben und heute schon seine verlängerte Garantie erhalten. Spitze!



  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klasse Uhr,
    Glückwunsch.
    Mich würde einzig daran stören das diese Uhr nicht im dunkeln abzulesen ist.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Ich mag Hublot vor allem die Big Bang Modelle, allerdings kann ich mit den Gummiarmbädern nichts anfangen die verschandeln die ganze Optik. Die Preisgestaltung ist auch zu selbstbewusst für einen Einschaler.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    96
    Wäre mir zu feminin. Aber für eine Frau genau richtig. Prost!

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von AnthonyPatch Beitrag anzeigen
    Wäre mir zu feminin. Aber für eine Frau genau richtig. Prost!
    Feminin???
    LG, Oliver

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    sicher

    eine 45mm Stahluhr mit mattem Blatt und Kautschukband ist natürlich mehr als feminin

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    nachmal ... warum hast Du ne verlängerte Garantie bekommen und für warum hat die Uhr nen USB-Anschluss ?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    159
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    nachmal ... warum hast Du ne verlängerte Garantie bekommen und für warum hat die Uhr nen USB-Anschluss ?
    Der Hublot-CEO Jean-Claude Biver bietet diesen Service der verlängerten Garantie an. Man muss ihm nur eine Mail mit der Adresse schicken und schon stellt er seine handschriftliche Garantieverlängerung aus.

    Die Uhr hat keinen USB-Anschluss. Das ist eine Art Card-Reader, was du meinst. Da kommt die mitgelieferte Zertifikat-Karte rein und dann kann man seine Uhr bei hublotista registrieren und die Echtheit bestätigen lassen.

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Foley Beitrag anzeigen
    Der Hublot-CEO Jean-Claude Biver bietet diesen Service der verlängerten Garantie an. Man muss ihm nur eine Mail mit der Adresse schicken und schon stellt er seine handschriftliche Garantieverlängerung aus.

    Die Uhr hat keinen USB-Anschluss. Das ist eine Art Card-Reader, was du meinst. Da kommt die mitgelieferte Zertifikat-Karte rein und dann kann man seine Uhr bei hublotista registrieren und die Echtheit bestätigen lassen.
    Finde ich klasse! Die gehen mit der Zeit.
    Gruß,
    Denis

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    guter Zug von Biver
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  17. #17
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hammeruhr, sehr gelungen.

    Mich würden die LP der verschiedenen Größen interessieren.

    Und der Kommentar von A.Patch ist wie immer komplett daneben.
    Dirk



  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    159
    Themenstarter
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Hammeruhr, sehr gelungen.

    Mich würden die LP der verschiedenen Größen interessieren.

    Und der Kommentar von A.Patch ist wie immer komplett daneben.
    Die 42er kostet 4.700€ und meine mit 45mm liegt bei 5.600€. Leider kann ich dir mit dem LP der kleinsten Version nicht helfen.
    Übrigens: Wer das Teil mit Keramiklünette haben möchte, muss rund 1.000€ mehr auf den Tisch legen, eine Rotgoldlünette kostet nochmal 1.000€ mehr. Das Zirconium reicht vollkommen, es ist ein wenig "dunkler" als Stahl, aber dafür glänzt es schöner.
    Geändert von Foley (22.11.2010 um 12:50 Uhr)

  19. #19
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von Foley Beitrag anzeigen
    Die 42er kostet 4.700€ und meine mit 45mm liegt bei 5.600€. Leider kann ich dir mit dem LP der kleinsten Version nicht helfen.
    Übrigens: Wer das Teil mit Keramiklünette haben möchte, muss rund 1.000€ mehr auf den Tisch legen, eine Rotgoldlünette kostet nochmal 1.000€ mehr. Das Zirconium reicht vollkommen, es ist ein wenig "dunkler" als Stahl, aber dafür glänzt es schöner.

    Vielen Dank für die Info, 42mm interssieren mich eh am Meisten.
    Die macht mich wirklich an.
    Dirk



  20. #20
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Uiii, wirklich ne Schöne
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

Ähnliche Themen

  1. Darf ich vorstellen: Meine erste Rolex
    Von suker11 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 21:03
  2. darf ich vorstellen, meine neue:
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 02:07
  3. Darf ich vorstellen ........!!! Meine Daytona und Sea Dweller
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 17:37
  4. Darf ich Vorstellen, meine Neue !
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 08:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •