Ich möchte aus der Liste "Einkäufe" einen Titel zusätzlich in einer anderen Musikliste haben.
Dazu markiere ich den Titel und bekomme im Kontextmenü 2 Wahlmöglichkeiten:
1. "In Wiedergabeliste anzeigen"
2. "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Kann mir bitte jemand den Unterschied dieser Einträge im Kontextmenü erklären, wird beim hinzufügen der Datensatz zusätzlich kopiert oder physikalisch verschoben?
Bedanke mich für die Antworten und wünsche noch einen schönen Restsonntag.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2010, 16:49 #1ehemaliges mitglied 24812Gast
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
-
17.10.2010, 17:00 #2
du wählst Option Nummer 2
Nummer 1 zeigt dir an, in welchen playlists der Titel bereis enthalten ist.
Itunes kopiert da keine Datensätze sondern setzt nur links auf den bestehenden Datensatz, du kannst einen Song in 100 playlists packen, in der Mediathek ist er trotzdem nur einmal enthalten und auch nur einmal physisch gespeichert.Martin
still time to change the road you're on
-
17.10.2010, 17:27 #3ehemaliges mitglied 24812Gast
Vielen Dank für die Erklärung Ulrich.
Ähnliche Themen
-
falls ihr es nicht wusstet: servicegutscheine für "ältere" mercedes in ebay
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.02.2011, 22:57 -
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07 -
"Beiträge anzeigen" nur bis 2008
Von Lord Sinclair im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.08.2010, 16:59
Lesezeichen