Das „stiffe“ geht durch intensives Tragen weg. Pferdeleder will eingebrochen werden und ich meine gelesen zu haben, dass es bei längerem Nichttragen auch wieder „stiffer“ wird.
Was das Gewicht angeht, liegt halt an der Materialstärle... gegen meine Vanson aus Cowhide und meine japanische Lederjacke aus Hoesehide fühlt sich meine Belstaff wie Papier an. Sie Patina der schweren Jacken wird mich vermutlich den Rest meines Lebens erfreuen, auch wenn ich sie im Wechse zu anderen Jacken und damit einfach zu selten trage.
Ich mag das Gefühl, dass Gefühl, dass eine Lederjacke mit mir reift und unverwechselbar wird’s
Ergebnis 1 bis 20 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
Hybrid-Darstellung
-
21.03.2020, 07:17 #1Sea-Dweller
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 729
-
22.03.2020, 19:25 #2
Das deckt sich mit meiner Erfahrung.
Bei längerem Nichttragen fängst Du mit dem "breaking-in" grad wieder von vorne an.
Natuerlich spielt auch die Aussentemperatur ne Rolle bei der Rigidität des Leders.
-
22.03.2020, 19:59 #3Ciao, Sascha
última estación - esperanza
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56




Zitieren

Lesezeichen