Ooops. Bild steht auf der Seite
Die Knöpfe an den Manschetten leiben bei mir immer geschlossen und liefern keinen echten Mehrwert. Stören aber auch nicht. Rein ästhetisches Detail.
Ergebnis 1.941 bis 1.960 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
-
24.10.2015, 15:06 #1941
Daaaaaanke
Wie haben sich die Ärmel mit Knopf bewährt?
-
24.10.2015, 19:06 #1942Gruss,
Axel
-
07.11.2015, 20:14 #1943
-
07.11.2015, 22:02 #1944
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Top!
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
05.01.2016, 10:12 #1945
Teamster
image.jpgGruss,
Axel
-
05.01.2016, 19:50 #1946
- Registriert seit
- 18.11.2013
- Beiträge
- 5
Zu meiner Higwayman, soll sich noch eine Sommer taugliche Jacke gesellen...
Dachte an eine Jean jacket in Suede, hat hier jemand zufällig dieses Modell und kann mal ein paar Bilder posten.
Gruß Christian
-
06.01.2016, 17:27 #1947
-
06.01.2016, 18:21 #1948
Danke
Bin auch sehr glücklich damitGruss,
Axel
-
22.02.2016, 14:43 #1949
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Eben entdeckt, wenngleich schon etwas älter...
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
19.04.2016, 19:03 #1950
- Registriert seit
- 17.04.2016
- Ort
- Gifhorn
- Beiträge
- 10
Moin an alle,
habe mich registriert um als Nutzniesser aller Beiträge hier zum Thema mal ein "Danke" in die Runde zu stellen.
Nachdem ich nun lange überlegt und fleissig alle Beiträge zum Thema Aero Jacken hier gelesen hatte,
habe ich mir diesen Herzenswunsch endlich erfüllt.
Auf Aero Jacken bin ich eigentlich durch den letzten Bullen gekommen. Wobei ich derzeit noch nicht wusste von wem die Jacken sind.
Ich dachte mir nur immer "Wat geile Jacke!!" Ich wollte mir schon lange mal eine richtige Lederjacke kaufen.
Wenn ich sage "richtige" Jacke, meine ich schon eine mit etwas Substanz, ruhig etwas schwereres Kaliber aber mit Kragen
und zeitloser Optik. So eine richte Männerjacke eben. Aber leider habe ich nichts gefunden was mich optisch direkt angefixt hat.
Entweder hatten die Jacken irgendwelche Bündchen, oder keinen Kragen oder wie in den meisten Modeläden diese
dünnen Tuntenblousons.Irgendwas war immer was ich nicht mochte.
Auch bei Hein Gericke und Co bin ich nicht fündig geworden. Keine coole Bikerjacke die dem Nahe kommt.
Mit Hilfe von Tante Google und nicht zuletzt hier im R-L-X Forum dann aber die Info das es Aero Jacken sind.
Die ganzen Erfahrungsberichte waren äusserst hilfreich.
Nach langem überlegen habe ich mich dann für eine schwarze Highwayman entschieden.
Eine Jacke für rund 1000€ kauft man sicher nicht blind. Ich habe dann bei Classic Kontor in Erkelenz angerufen
und man hat sich viel Zeit am Telefon genommen und mir angeboten vorbeizukommen da es viele Modelle
in verschiedenen Grössen zum anprobieren auf Lager sind. Nach Erkelenz sind es immerhin 380 km aber die waren es wert.
Ich probierte also einige Highwaymänner an und entschied mich für eine FQHH Highwayman in Grösse 46.
Ich wollte allerdings dieses typisch schottisch rotkarierte,
Innenfutter (bei der Testjacke war es schwarz) und ausserdem noch eine zweite Innentasche.
Also wird sie bestellt. 6-8 Wochen wenn man den derzeitigen Lieferzeiten glauben darf.
Wo wir dabei waren, habe ich noch meine zweite Traumjacke anprobiert. Die Teamster.
Interessanterweise passte hier eine in Grösse 44. Siehe Bild.
Ich kam ein wenig ins wanken weil mir diese auch besonders gut gefiel.
Und sie passte so gut, trotz das sie natürlich etwas steif ist. Dennoch fühlte sie sich
von Anfang an grossartig an. So, was nun? Ich sag's euch. Ich habe sie auch gekauft.
Ich bin ganz bestimmt kein Millionär, aber zugegeben ich kaufe sonst eher selten Klamotten für mich.
Und wenn es auch ziemlich kostspielig war, eine Woche später freue ich mich immer noch wie ein Kleinkind. ;-)
Die Sachen in dem Laden sind aber auch sowas von klasse, man kommt quasi aus dem Rausch kaum noch raus.
Ich habe da noch, passend zur Teamster Schuhe gesehen. Thorogood 1892. Wirklich tolle Schuhe.
Ein Glück das sie nicht in meiner Grösse da waren...
Naja, jetzt warte ich sehnsüchtig auf meine Highwayman.
Die Teamster verkürzt mir die Wartezeit allerdings ungemein. ;-)
Danke nochmal an alle die hier ihre Erfahrungen gepostet haben.
Viele Grüsse
Alex
-
19.04.2016, 19:54 #1951
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Gratuliere! Sicher ein Kauf fürs Leben und eine Highwayman sollte jeder haben
Leider gibt es aber so viele tolle Modelle, dass es unter Umständen nicht deine letzten Aeros bleiben werden...
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
19.04.2016, 19:56 #1952
Glückwunsch zum Neuerwerb und willkommen im Forum. Alles richtig gemacht
Gruss,
Axel
-
21.04.2016, 08:15 #1953
Die Teamster passt dir wirklich gut
Wenn du schon mal hier bist schau gleich mal in den Red Wing Thread.... und Japan Demin nicht vergessenZucht & Ordnung! 180
-
21.04.2016, 17:24 #1954
Al Sheikh Sieht sehr geil aus. Denim IH oder?
Geändert von Coriolanus (21.04.2016 um 17:26 Uhr)
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! (B. Brecht)
-
21.04.2016, 17:30 #1955
-
21.04.2016, 17:52 #1956
-
21.04.2016, 19:48 #1957
Schöne Teamster!
Und Axel is sowieso der heritage Oberstyler
-
23.04.2016, 16:15 #1958
- Registriert seit
- 17.04.2016
- Ort
- Gifhorn
- Beiträge
- 10
Vielen Dank für weiterführende Tipps!
Ja ich denke da ist schon was dran mit dem Suchtpotenzial...
Den Red Wing thread habe ich mir angesehen. Man kommt auf den Geschmack.
Habe unten nochmal ein Foto der Thorogood 1892 eingefügt die mir sehr gefallen haben.
Und die Highwayman die ich anprobiert hatte.
Apropos HWM, sehr merkwürdige Sache.
Ich habe gerade eine HWM zuhaus die zur Anprobe nochmal zugesendet bekommen habe.
Und zwar in Gr. 44. Meine Teamster ist auch Gr. 44 und laut Aero sollen die ähnlich passen.
Wenn ich sie anhabe und die Arme leicht nach vorn strecke, spannt sie unmittelbar im Schulter-
und Rückenbereich und die Ärmelenden ziehen sich deutlich nach oben.
Laut Aero leathers hat die 44er HWM eine standard Ärmellänge von 26" also 66cm.
Ich habe nachgemessen. Es sind bei dieser nur 64 cm (eigentlich Standardlänge einer 42).
Ganze 2 cm kürzer als bei meiner Teamster.
Sie hat grössentechnisch mit meiner Teamster rein garnichts gemeinsam.
Die HWM fühlt sich eher wie eine falsch gelabelte 42er an... Wäre das möglich?
Kann man das anhand anderer Masse überprüfen?
Auf dem Foto ist eine 46 zu sehen, die gut gepasst hat.
Wenn allerdings, eine "richtige" 44 ähnlich wie meine Teamster passt, wäre die 46 nämlich etwas
zu grosszügig dimensioniert... Ich glaub ich muss nochmal nach Erkelenz...
-
23.04.2016, 16:42 #1959
bei aero hat bei mir noch nie irgendwas laut label gepasst.
entweder du lässt dir eine anfertigen oder du probierst durch.
hab eine in 44, eine in 46 und eine in 48
passen alle perfektZucht & Ordnung! 180
-
23.04.2016, 19:56 #1960
Das deckt sich zu etwa 250% mit meinen Erfahrungen.
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56
Lesezeichen