Nicht wirklich. Ich hatte ein knappes Dutzend Belstaff Jacken. Bis auf die Panther (M), alle in Größe 'L'.
Meine Aero ist vermessen, da sieht's wie folgt aus:
Anhang 47679
Somit genau anders herum. Oder interpretiere ich Deinen Smilie falsch, Stoffl?
Ergebnis 1.741 bis 1.760 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
Hybrid-Darstellung
-
28.02.2014, 22:45 #1ehemaliges mitgliedGast
-
28.02.2014, 19:20 #2ehemaliges mitgliedGast
Okay. Danke Stoffl.
-
28.02.2014, 22:54 #3
Da steht's doch drauf
Gr. 40 ist s/m
Gr. 52 ist demnach ziemlich riesig bzw. wenn er bei Aero eine Größe 52 bestellt ist die ihm garantiert zu groß...Geändert von Hudlhe (28.02.2014 um 22:57 Uhr)
-
28.02.2014, 23:18 #4ehemaliges mitgliedGast
Ah. So meinst Du das. Verstanden. Ja, dann passt's!
-
28.02.2014, 23:23 #5
Gibt Aero die Größen nicht mehr in UK an?
Ich habe eine Highwayman in 42.
In Darrens 40er US-Größe käme ich vermutlich noch nicht mal gleichzeitig mit beiden Armen rein.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.02.2014, 23:31 #6
Denke mal die haben sich auf Darrens Zettel bloß verschrieben und meinten UK...
-
28.02.2014, 23:37 #7
Naja, Du müsstest mal Darren neben mir sehen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.02.2014, 23:40 #8
Laut dieser Tabelle wäre ne US40 eine UK38....
http://www.hug-technik.com/inhalt/ta..._groessen.html
-
28.02.2014, 23:49 #9
Dann wird's bei Darren schon eine US40er sein.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.02.2014, 23:54 #10
Hmm, war mir gar nicht bewusst das auch US Größen im Umlauf sind. Dachte es gibt nur UK Größen
-
28.02.2014, 23:58 #11
Ob die im Umlauf sind, weiß ich nicht. Aber vermutlich wird Darren zum Vermessen nicht in Schottland gewesen sein.
Als ich dort bestellt habe, wurden Maße und keine Größen abgefragt.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.03.2014, 00:02 #12
-
01.03.2014, 00:24 #13
Wie auch immer.
Aber Darren und mich, unterscheidet schon mehr als eine Größe; egal welche es auch ist.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.03.2014, 23:10 #14ehemaliges mitgliedGast
Kann ich mich in Deutschland eigentlich auch von einem Aero-Händler vermessen lassen? Was in Nürnberg wäre nicht schlecht...
Wenn nicht, "muss" ich halt doch wieder mal in mein heiß geliebtes Schottland. Seit 2007 schon nicht mehr da gewesen. :-(
-
05.03.2014, 08:35 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich kenne nur diese Beiden:
München:
http://www.gasolinealley.de/
Köln:
http://www.kentaurus.de/produkte/aer...cken/page.html
-
05.03.2014, 09:46 #16ehemaliges mitgliedGast
Danke für die beiden Links, Robert.
-
05.03.2014, 10:22 #17
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 561
Ich denke, dass Burg & Schild in Berlin das auch können...
http://www.burgundschild.com/
Beste Grüße,
AxelViele Grüße Axel
---
"If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
-
07.03.2014, 15:48 #18
-
05.03.2014, 21:55 #19ehemaliges mitgliedGast
Danke Axel.
-
05.03.2014, 23:48 #20
Mit dem Kentaurus kommt man prima zurande auf die Ferne.
Das ist ein Freak, genau der richtige Mann für sowas. ;-)Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56
Lesezeichen