Dann hat Aero ein grottenschlechtes Mängelmanagement. Ich hab letztes Jahr eine Teamster und eine Long Halfbelt machen lassen. Tolle Teile insbesondere die Long Halfbelt in vicenza russet, deren Reißverschluss jetzt schon den Geist aufgegeben hat. Damit haben sie es nicht so, sollten mal was ordentliches verbauen. Ich hab drei (!) mails geschickt, keine Antwort! Dann die Jacke einfach eingesandt, von einem Herrn Calder entgegengenommen worden vor vier Wochen und seitdem nichts. Da macht man sich so seine Gedanken, das Teil haben die schließlich nicht verschenkt.
Hat jemand kürzlich email Verkehr mit dem Laden gehabt?
Gruß
Christoph
Ergebnis 2.001 bis 2.020 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2016, 18:11 #1
- Registriert seit
- 03.01.2016
- Beiträge
- 5
-
14.11.2016, 18:22 #2
Aero ist 'ne Pommfrittbude. Waren die schon immer, da hat sich unter der Leitung von Ken Calder rein gar nix geändert. Ruf' halt an, dann kommen die meist in die Gänge...
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
15.11.2016, 22:00 #3
- Registriert seit
- 03.01.2016
- Beiträge
- 5
Entwarnung! Hab heute eine ganz liebenswerte Mail von Christine bekommen, hat sich tausendmal entschuldigt. Soll meine Jacke jetzt binnen zwei Wochen repariert zurückbekommen. Na, geht doch.
-
14.11.2016, 18:26 #4
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Frage an die Lederfetischisen:
Ich habe seit 2 Jahren eine Barnstormer (Foto ist vom Vorbesitzer), aber noch nie getragen.
Gestern holte ich sie spontan aus meinem Kleiderdepot in der Garage, packte sie aus dem Kleidersack und zog sie mal an, das Ding ist aber so steif, dass man sich kaum ins Auto setzen kann.
AERO BARNSTORMER US 46.jpg
Gehört das so, oder wie bringt man die am besten weich??
Ich habe mir bei Amazon "Poliboy Leder Intensiv Pflege 375ml" bestellt, hilft sowas?
-
14.11.2016, 18:33 #5
Max,
ich hab' meine erst mal komplett mit "Neatsfoot Oil" eingepinselt (nennt sich machmal auch "Klauenöl", gibts überall). Dann viel tragen. Braunes Leder dunkelt durch das Öl etwas nach; bei der schwarzen Jacke sollte das kein Problem sein.Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
14.11.2016, 18:36 #6
- Registriert seit
- 03.01.2016
- Beiträge
- 5
Max, alles eingeschmiere mir welchen Wundermittel auch immer hilft nichts! .. tragen, tragen und nochmal tragen
Gruß
Christoph
-
14.11.2016, 18:39 #7
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
14.11.2016, 18:37 #8
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Danke Christian, sollte so eine Behandlung öfters gemacht werden, oder nur einmalig?
Ich denke, das geht mit dem von mir genannten Mittel (lt. Bewertungen) ebenso...
-
14.11.2016, 21:39 #9
-
14.11.2016, 18:50 #10
Ist normal, wenn die lang hängt wird sie wieder härter und muss wieder weichgetragen werden....
Ich würd auch nix einschmieren.
-
14.11.2016, 19:19 #11
- Registriert seit
- 03.01.2016
- Beiträge
- 5
Das Ding ist, daß Horween in Chicago das Pferdeleder so gerbt, daß da die nächsten hundert Jahre nichts mehr reingeht. Die Jacke wird wunderschön mit der Zeit, aber aller Anfang ist schwer (u bocksteif). Nicht den Mut verlieren!!!
-
14.11.2016, 19:56 #12
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Danke Euch!
-
14.11.2016, 20:14 #13
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Beiträge
- 38
Ich wuerd die mit garnix einreiben. Meine Jacke war Anfang so hart, dass ich im Auto nicht an den Gurt gekommen bin. Einfach nur tragen soviel Du kannst, dann wird das schon.
mfg,
Alex
-
14.11.2016, 22:02 #14
AERO selbst empfiehlt absolut nichts zu tun. Habe selbst 7 AERO Jacken und die werden nur weich und besser durch tragen, tragen, tragen.
http://aeroleatherclothing.com/break-in.php
Wenn man sie vor dem Tragen in die Nähe der Heizung hängt, wird sie schon mal weicher, bevor man rausgeht in die Kälte.
Nach einer Periode des nicht-tragens wird die Jacke immer wieder eine gewisse Steifigkeit haben, die erst wieder durch tragen
überwunden wird. So jedenfalls meine Erfahrung seit rund 10 Jahren AERO.
-
16.11.2016, 20:09 #15
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Eine Frage hab ich noch: habe festgestellt, dass das Alpaca Innenfutter schwarz abfärbt, die Putzerei kann mir nicht helfen.
Wie reinige ich das? Mit Seifenwasser abrubbeln, oder gibt's da nen Spray? Oder so Feuchttücher, mit denen man die Autositze reinigt?
-
16.11.2016, 21:12 #16
-
16.01.2017, 20:20 #17
Hallo zusammen,
ich bin aus meiner Highwayman raus geschrumpft.
Größe 44 Cordovan mit braunem Alpaca Futter am Körper und Baumwolle in den Ärmeln. Habe mir die Ärmeln etwas länger machen lassen.
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
Die Jacke ist natürlich getragen und weist Patina auf.
Garantie und Umtausch ist ausgeschlossen.
Gerne würde ich sie in gute Hände abgeben für sagen wir 400 € zzgl. Versand. (Standort Wien)
Liebe Grüße GeorgLG
Georg
-
18.01.2017, 19:26 #18
Hallo Georg,
ich bin neu hier und lese schon seit ein paar Tagen die Beiträge in diesem Thread.
Ich habe Interesse an der Jacke und habe deshalb eine "PN" verfasst.
Gruß Christian
-
16.01.2017, 22:10 #19
Ich hätte ja ggf Interesse. Aber bei Jacken ist das so eine Sache: Habe eher XL / 54 und müsste die anprobieren. Dann müsste ich noch die Farbe sehen... Viele wenns, ich weiß... wollte nur mein grundsätzliches Interesse bekunden.....
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
27.01.2017, 11:52 #20
Hallo,
leider ist es mir nicht gelungen, die hier angebotene Jacke zu erstehen. Sie war leider schon verkauft.
Jetzt überlege ich mir, eine ähnliche in Schottland zu bestellen.
Meine Vorstellung: Aero Highwayman in braun (auch Cordovan).
Jetzt habe ich festgestellt, dass es noch die Firma Simmons Bilt gibt, die das ähnliche Modell Roadster anbietet.
Hat jemand Erfahrung und kann mir vielleicht Vor- und Nachteile nennen.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56
Lesezeichen