Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von caRRoxwatch Beitrag anzeigen
    da gabs doch mal eine anleitung von rolex wie man die uhr nachts in einer bestimmten lage ablegt um dann den vor-oder nachgang korrigieren kann.........ich finds grad ned


    vieleicht hat einer von euch das dingens,ist nämlich genial
    Bitte schön




    Edit: Foto ist, glaube ich, von Hannes
    Geändert von Big Ben (15.10.2010 um 19:10 Uhr)







    Alex

  2. #22
    danke alex,
    ob das auch bei den moderneren calibern funzt
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von caRRoxwatch Beitrag anzeigen
    danke alex,
    ob das auch bei den moderneren calibern funzt
    Nicht bei mir, keine meiner moderneren Kaliber gehorcht dieser Anweisung. Meine 16610LV und die 16570 machen sogar genau das Gegenteil Die anderen machen irgendwie was sie wollen

    Meine genaueste Möhre ist übrigens eine Handaufzug Sinn 103 aus 1992: +/- 0 Sekunden, die beste Krone ist +2 Sekunden...

  4. #24
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von caRRoxwatch Beitrag anzeigen
    danke alex,
    ob das auch bei den moderneren calibern funzt
    Bei meinen beiden Kronen funktioniert es defintiv nicht.

    Gruß Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  5. #25
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Stelle meine meist 1x pro Woche auf die Funkuhr ein, ausser sie gehen pro Woche unter 15 Sek vor dann lass ich es bis die 30 Sek überschritten sind.
    Nicht treffende Minutenzeiger machen mich ebenfalls ganz narrisch genauso wie nachgehende Uhren .
    Grüsse,
    Laohu

  6. #26
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von Day-Date-7887 Beitrag anzeigen
    Wie macht Ihrs eigentlich dass euer Minutenzeiger genau dann auf dem Index steht wenn der Sekundenzeiger auf der 12 ist? Gibts da einen Trick?

    Ist stell meine Uhr immer beim Datumswechsel.

    Gruss Michael
    Trick? Gefühl+Erfahrung.
    Stellen bei Datumswechsel - dito.

    Gruß
    Gruß,
    Michael.


    Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
    Kein Problem, hier ist sie:

    UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Ich mache es seit einigen Jahren wir folgt :

    Ich trage meine Uhr normal ca. 16 Stunden am Tag. Über Nacht lege ich die Uhr mit dem Zifferblatt noch oben ab -wichtig ist immer die gleiche Lage, egal welche- und beobachte die Uhr ca. 2 Wochen. Wenn dann die Abweichung z.B. + 5sec/Tag ist, gehe ich zum freundlichen Uhrmacher und bitte ihn die Uhr um - 5sec zurück zu regulieren, unabhängig was die Zeitwaage sagt. Auf diese Art bekomme ich meine Uhren immer sehr genau reguliert.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Ich mache es seit einigen Jahren wir folgt :

    Ich trage meine Uhr normal ca. 16 Stunden am Tag. Über Nacht lege ich die Uhr mit dem Zifferblatt noch oben ab -wichtig ist immer die gleiche Lage, egal welche- und beobachte die Uhr ca. 2 Wochen. Wenn dann die Abweichung z.B. + 5sec/Tag ist, gehe ich zum freundlichen Uhrmacher und bitte ihn die Uhr um - 5sec zurück zu regulieren, unabhängig was die Zeitwaage sagt. Auf diese Art bekomme ich meine Uhren immer sehr genau reguliert.
    So habe ich es einmal mit einer Guinand machen lassen! Was soll ich sagen, der günstige Val.7750 Wecker hat einen Vorlauf von 2-3 Sek. Die Woche!!







    Alex

  9. #29
    Hallo zusammen,

    ich habe einen speziellen Plan für das Stellen meiner Uhren (gerade wegen dem treffen der Minutenindexe) mit dem das hervorragend funktioniert:

    Datejust: nur zwei mal im Jahr zur Zeitverschiebung mit Nachgang von ca. 20 Sekunden, bei der nächsten Zeitverschiebung hat sie dann einen Vorgang von 20 Sekunden.
    Meistens brauche ich aber auch mehrere Versuche bis der Zeiger den Minutenindex trifft, was bei der Uhr besonders schwierig ist, da man fast alle 5 Minuten auf das richtige oder "falsche" Stellen "hingewiesen" wird. Das macht mich wirklich verrückt, wenn das nicht passt, schlimmer noch als ein kleiner Vor- oder Nachgang.

    Submariner und GMT: ca. alle vier Wochen mit Vorgang von 20 Sekunden, die sie dann in ca. 4 Wochen wieder aufholen. Durch die "spitzen" Zeiger finde ich, dass die Uhren mehr Tolernanz bei den Minuten an den Tag legen. ;-)

    Zum Glück wohnen alle, wenn sie gerade nicht getragen werden in einem Uhrenbeweger, der sich um den gleichmäßigen Aufzug kümmert.

    Ich bin froh, dass es hier noch mehr von der Sorte gibt - meine Freundin behauptet manchmal schon, dass das krankhaft sei ;-))))

    Zum Trick: Ich weiß nicht ob es Einbildung ist: Ich drehe immer erst über die Zeit und drehe langsam zurück. Dann nutze ich den "Spielraum" der Krone durch ganz leichtes Hin- und Herbewegen. Wenn der Zeiger sich dabei nicht bewegt und exakt auf dem Index steht, passt es meistens.
    Geändert von manwr (20.10.2010 um 14:53 Uhr)
    Viele Grüße
    Manuel

  10. #30
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Uhren die vorgehen werden nachgestellt, Uhren die nachgehen werden vorgestellt. Teilweise bis zu 5 Minuten, je nach dem wie groß die Gangabweichung ist und wie lange ich die Uhr tragen möchte. Unpünktlichkeit ist kein Thema, da ich meine Uhren kenne!

    Auch ich werde wahnsinnig, wenn der Minutenzeiger bei einer vollen Minute nicht 100% die Indices trifft. Manchmal muss ich die Uhr 5-6 Mal oder noch öfter stellen.......... schlimm so ein Tick
    kenn ich irgendwo her. Ich habe fürs nachstellen keine wirklichen Zeiten. Ich hock dann immer nur im Auto an meiner Funkuhr und warte warte warte und drück ich die Krone wieder rein.
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  11. #31
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Zitat Zitat von Schrotti Beitrag anzeigen
    ich lasse meine Uhren teilweise bis zu 5 Minuten "falschgehen"

    da ich nicht ständig die Krone und den Tubus strapazieren möchte
    ..lol... dito bei mir .... ich stell meine Uhren teilweise nichtmal...



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #32
    Ohhh ha, ich krieg ne Krise, wenn der Minutenzeiger nicht genau mittig auf dem Index steht, wenn die Minute "voll" ist.... Das werd' ich wohl auch nicht mehr los.

    ...was werden bloß Leute denken, mit 'ner Solar Funkuhr, die immer richtig geht und nie gestellt werden muss, wenn die das hier lesen...

    Außenstehende müssen echt denken, die "hamse nich mehr alle"....diese rlx Freaks...

    Gruß,
    der Ex.
    Geändert von Ex-Plorer (20.10.2010 um 15:40 Uhr)
    Es ist weniger günstig die Zeit aufzurechnen, als sie gut zu nutzen !

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Zitat Zitat von AcidUser Beitrag anzeigen
    Kenn ich nur zu gut! Ich hasse es wenn der Index nicht genau getroffen wird während der Sekundenzeiger die 12 passiert.
    Mehrmaliges korrigieren beim Stellen ist an der Tagesordnung.
    Gestellt wird bei mir immer beim Datumswechsel also ca. alle 2 Monate!
    Aber ansonsten bist Du ausgelastet, oder?

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    Zitat Zitat von RainMan63 Beitrag anzeigen
    Aber ansonsten bist Du ausgelastet, oder?
    der eine stellt seine Uhr gerne sehr genau ein und der andere poliert seinen Wagen bis zum Umfallen oder stellt sich säckeweise Ü-Eifiguren in die Vitrine

    wo ist also das Problem?

  15. #35
    Datejust Avatar von ditz
    Registriert seit
    31.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    104
    Meine 116710 wurde am 01.10.2010 genau gestellt, hat seitdem einen Nachgang von 1 sec., sprich muss lediglich bei Umstellung auf Winter-/Sommerzeit neu eingestellt werden, Gottseidank. Ansonsten, wenn der Sek.-Zeiger über die 12 geht, muss der Minutenzeiger natürlich voll die Minuterie treffen, sonst weiss man doch gar nicht wie spät es ist.
    16030, 16613, 116710 - wo soll das noch enden?

  16. #36
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von RainMan63 Beitrag anzeigen
    Aber ansonsten bist Du ausgelastet, oder?
    Jau eigentlich schon! Alle 2 Monate gönn` ich mir dann aber gern mal 5 Minuten zum Einstellen der Uhr!
    Aber nett, dass Du Dir Sorgen um mich machst!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  17. #37
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.130
    hier, ich, mach mir auch große Sorgen um Dich ! 5 Minuten Uhr stellen bei nur einer vorhandenen Armbanduhr find ich ziemlich grenzwertig
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  18. #38
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Simmt, 5 Minuten lassen darauf schließen dass es in der Schule nur die Fächer Singen und Klatschen gab.
    (Freu' ich mich auf nächsten Dienstag!)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #39
    ehemaliges mitglied 18773
    Gast
    Da ich den Vor-bzw. Nachlauf meiner Uhren ziemlich gut kenne, stelle ich die Uhrzeit immer so ein, das die Uhren beim manuellen Datumswechsel max. 2 min vor- oder nachgehen
    Gott was fühl ich mich wohl hier

    Viele Grüße

    Frank

  20. #40
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von Hotte Beitrag anzeigen
    hier, ich, mach mir auch große Sorgen um Dich ! 5 Minuten Uhr stellen bei nur einer vorhandenen Armbanduhr find ich ziemlich grenzwertig
    Vorhanden sind schon mehrere wie Du weist, getragen werden davon allerdings nur zwei - da hast Du recht. Und selbstverständlich stelle ich nur die, die ich aktuell trage und dafür lasse ich mir dann gerne ein paar Minuten Zeit! Da Deine Uhren ja nie lange genug bei Dir sind um eine nennenswerte Gangabweichung aufzuweisen, kannst Du das, mangels Erfahrung, natürlich nicht nachvollziehen!


    Andreas

    Schule...????
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


Ähnliche Themen

  1. Milgauss 1019 ich hätte gerne mal eine Info zu dieser Uhr
    Von DaBaer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 00:15
  2. John Ruskin hätte eine Rolex getragen...
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 21:18
  3. hätte ich eine 16220 gesucht,
    Von watchman im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 21:28
  4. Vorschläge: Ich hätte so gerne eine schöne Uhr ...
    Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 14:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •