Was bedeutet "geteilter Schriftzug"? Oder, wie erkenne ich das als absoluter Dupont-Laie?
Ergebnis 341 bis 360 von 815
Thema: S.T. Dupont
Hybrid-Darstellung
-
06.03.2015, 11:16 #1Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
06.03.2015, 11:19 #2
Kein Problem, Harry.
Hier zum Vergleich:
geteilter Schriftzug (S. T. Dupont auf dem Deckel, Paris auf dem Body eingraviert)
IMG_0366.jpg
Logo komplett auf dem Body
Dupont 4.jpg
Der geteilte Schriftzug wirkt mE eleganter.Geändert von HolderFloh (06.03.2015 um 11:22 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
06.03.2015, 11:25 #3
Muß ich gleich nachher mal bei meinem schauen.
Aber das ist von "early 90s", sollte wohl den geteilten Schriftzug haben....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.03.2015, 11:46 #4
Danke Oliver. Ich dachte, die Teilung würde irgendwo in der Schrift liegen.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
06.03.2015, 12:38 #5
Sehr gerne.
Hier im direkten Vergleich mit geschlossenem Deckel. Die "Grenze" läuft mitten durch.
IMG_0369.jpg
Der Schleier im roten ist mein Gesicht. Der Lack glänzt wie Speck...Geändert von HolderFloh (06.03.2015 um 12:39 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
06.03.2015, 12:42 #6
-
06.03.2015, 13:22 #7
harleygraf
Ein Bild Deines Feuerzeugs ist herzlich willkommen...
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
06.03.2015, 13:21 #8
Oh, danke sehr.
Aber das linke hat auch seinen Charme.
Zum Abschluss noch ein Gruppenbild mit dem kleinen Sohn...
IMG_0370.jpg
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
06.03.2015, 14:48 #9
Aber gern doch!
Anfang der 90 er gekauft. In dieser Variante würde ich es wahrscheinlich heute
nicht aussuchen....
Aber bestimmt 5 Jahre nicht benutzt. Eben geschaut und " bling" ...!
Geht perfekt.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.03.2015, 14:56 #10
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
superschön Stefan
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
06.03.2015, 14:57 #11
Stefan
Wow, das schaut ja edel aus. Chinalack mit Goldstaub. Und noch mit altem Schriftzug.
Ich wandle mal Deine Initialen ab, wenn Du erlaubst:
Sehr Geil
Geändert von HolderFloh (06.03.2015 um 14:58 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
06.03.2015, 15:00 #12
Dank Euch!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.03.2015, 16:53 #13
Ui, das sieht ganz stark aus.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
07.03.2015, 09:32 #14
Ein sehr informativer Artikel über die Gewinnung und Verarbeitung von Chinalack.
http://www.kultampult.de/bitverlag/k...t.asp?nr=13834
Und hier kann man sogar zuschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=sYYT4-IcPR0Geändert von HolderFloh (07.03.2015 um 09:34 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
07.03.2015, 14:18 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Stefan, mit das geilste Dupont, das ich je gesehen habe.
Dirk
-
07.03.2015, 14:28 #16
Egal ob Uhren, Klamotten oder Feuerzeuge...wo Stefan ist, ist vorne.
Geändert von HolderFloh (07.03.2015 um 14:34 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
07.03.2015, 14:34 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
So ganz scheisse ist er nicht, das stimmt.
Dirk
-
07.03.2015, 14:44 #18
Ihr seid zu gütig, Ihr Lieben!
Have a perfect Weekend!Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
22.03.2015, 09:07 #19
Low Budget...
http://www.express.de/duesseldorf/te...,28353648.html
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
11.04.2015, 08:28 #20
Apropos Befüllen:
Gestern habe ich mein L2 Palladium ins Eisfach gelegt, so wie schon viele Male zuvor (das dient dazu, dass infolge des Temperaturunterschiedes das Gas schneller hineinläuft).
Aber ich Vollhorst hab's diesmal flach reingelegt. Es passierte, was passieren musste. Das Ding war festgefroren und ließ sich ums verrecken nicht mehr rausnehmen...
Also war Kühlschrank abtauen angesagt...
Daher das Feuerzeug stets hochkant reinstellen.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
Ähnliche Themen
-
S.T. Dupont 007
Von don im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.07.2005, 10:40
Lesezeichen