Entschuldigt bitte, dass ich diesen alten Faden ausgrabe, aber ich denke mein Problem passt hier gut rein.
Beeindruckt durch die sehr gute Qualität von Randolph Engineering Sonnenbrillen, die von vielen von euch bestätigt wird, interessiere ich mich nun für diese Sonnenbrillen. Leider denke ich, dass mir nur die Ray-Ban Aviator 3025 (58mm) richtig gut steht. Weiterhin muss man Randolph online bestellen und auf Fotos sehen Dinge meist anders aus als in der Realität. Kann mir jemand von euch, der die Ray-Ban Aviator und die Randolph Concorde besitzt, sagen, ob die Brillenform gleich oder sehr sehr ähnlich ist? Welche Größe müsste ich wählen, wenn mir eine Ray-Ban Aviator in 58mm perfekt passt?
Danke.
Ergebnis 41 bis 60 von 125
-
11.11.2010, 16:08 #41
-
18.04.2012, 21:36 #42
Thomas
-
18.04.2012, 21:51 #43
Die Concorde gibts in 57 und in 61, ich schätze wenn dir bei RB 58 passt, dann bei Randoplh eher 57 als 61.
Hier ist auch ein gutes Bild von der Concorde, vielleicht hilft dir das weiter: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post2773951Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.04.2012, 17:55 #44
Servus....die Randolphs sind genial, dieselbe Brille gibts noch von American Optical (AO), ein weiterer Zulieferer der US-Armee, wie man mir sagte. Evt. gibts die sogar beim Optiker, in München jedenfalls kenne ich ein Brillenfachgeschäft welches AO führt (gut, hier gibts auch nen Laden der Randolphs im Sortiment hat..). Vielleicht findest ja auch nen Laden in Deiner Nähe?
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
24.04.2012, 22:02 #45
Vielen Dank. Habe heute eine Aviator mit Goldrahmen bestellt. Bin gespannt.
Thomas
-
03.05.2012, 13:53 #46
Wäre schön zu wissen für welchen Preis. Ich fliege bei der Luftwaffe und trage die Aviators von Randolph sowie von AO seit etlichen Jahren. Beide Modelle werden als "government issue" in den Staaten an aircrews ausgegeben. Der einzige Unterschied ist das labeling. Bei den Randolphs hat man ´n schönen Schriftzug auf den Bügeln. In den Staaten und auf USAF Basen in Europa kosten die Dinger um die 30,- US $. Die Teile sind gut, günstig und schick und das einzige Original was aviation glasses angeht!
Gruss,
Lutz
-
03.05.2012, 14:54 #47
Aviators von Randolph für USD 30
Grüße -- Jürgen
-
03.05.2012, 14:59 #48
-
03.05.2012, 15:02 #49
Ich habe erinnerungsgemäß für meine ersten RB Pilotenbrillen in 1989 in San Francisco - nach langem Handeln und einem "Paketpreis" mit einem Walkman - irgendwo zwischen USD 50 und USD 100 bezahlt...
Grüße -- Jürgen
-
03.05.2012, 15:02 #50
-
03.05.2012, 15:03 #51
Ich glaube, ich muss schauen, wer in meinem Umgebung als Nächstes nach NY fährt
Grüße -- Jürgen
-
03.05.2012, 15:12 #52
Ich bin demnächst mal wieder in Aviano da werde ich mal die aktuellen Konditionen checken.
Lächerlich, habe die American Optics Teile in Hamburg gesehen...für fast 150,- Euro!!!
-
03.05.2012, 15:14 #53
-
03.05.2012, 15:23 #54
-
03.05.2012, 15:37 #55
Schau mal hier, der Größen wegen: KLICK
-
03.05.2012, 15:39 #56
Und bei Büscher ist die Randolph Aviator zur Zeit richtig günstig: KLICK
-
03.05.2012, 15:46 #57
Ich hätt jetzt an sowas gedacht: http://www.amazon.com/gp/product/B00...A38SVYIJZDU0C5 57mm. Matt oder Chrome.
Grüße -- Jürgen
-
03.05.2012, 15:51 #58
Jürgen.
ich kann nachher mal gucken ob ich noch 57ér bei mir rumliegen habe. Ich hatte mal einen ganzen haufen von den Dingern mitgebracht (52´er und 57´er).
Mir passen aber nur die 52´er...
Welche Farbe?
-
03.05.2012, 15:59 #59
-
03.05.2012, 16:37 #60
Ähnliche Themen
-
Sonnenbrille
Von Limo2006 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 218Letzter Beitrag: 15.05.2010, 13:42 -
Sonnenbrille
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 22.10.2009, 15:13 -
Sonnenbrille
Von roberto im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.05.2006, 16:36
Lesezeichen