Danke Kurt auch für Deine Hinweise.
Ich habe heute mit dem Uhrmacher meines Konzis telefoniert wegen anderen "Baustellen" und ihm nebenbei auch dieses Problem geschildert. Er hat schon öfter mal "nachgeschwärzt" und beschreibt diesen Vorgang ähnlich wie Du es getan hast. Er sagt es kommt aauch darauf an wie tief die Vertiefung in der Lünette noch ist. Umso einfacher kann er nachlackieren ohne großartig zu polieren.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
13.10.2010, 19:58 #1Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Lünette Daytona weißgold "nachzeichnen" lassen?
Von BuzzLightyear im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.04.2011, 15:20 -
Eine schöne 5513 von der "Insel" in der Bucht
Von ALfredo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.02.2011, 17:20 -
Eine "Alte Dame" fast in ihrem Element...
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:16




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen