Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von Drevodom Beitrag anzeigen
    Hast Du mich jetzt gemeint ? Weil ein Humidor auch ein kleines Holzhaus ist ?

    Gruss
    Martin
    Ne, eigentlich den Kermit. Aber natürlich danke für Deine Tipps!

    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen

    ...Wie immer gilt: das Vergnügen ist nicht billig, wenns was sein soll.

    Mein Humidor stammt von der Firma Siglo, ist aus Zedernholz, toll gemacht und groß genug für nen kleinen Vorrat daheim. Hab ich bei Kermit gekauft und hat wohl was um die 600,- gekostet.
    Tobias, ich sehe das ähnlich, doppelt Geld ist unklug. Wenn Du und Kermit den empfiehlst wird der für mich sicherlich auch das Richtige sein. Ich PN den Martin direkt mal an. Danke.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  2. #2
    Hat Charly, den Dealer, ist gut sortiert.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich denke dass ein Humidor sein sollte.
    Vorher 10 km zum Händler fahren nur um dann abends eine Zigarre rauchen zu können ist irgendwie unpraktisch.

    Ich habe mich jetzt in beste Forumshände begeben, der zaubert jetzt ein schönes Package.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Boh, sollen wir Die die Zigarren auch schon vorkauen?

    Wenn Du schmerzbefreit ist nimm den: http://www.humidordiscount.de/Humido...efeuchter.html

    Oder den Liehherr: http://www.elektrodiscount-24.de/lie...humidor-1.html Was besseres wirst Du kaum finden, da die Luftfeuchtigkeit ja auch von der Temperatur abhängt.

    Ansonsten nimm einen hiervon, der groß genug für einen der o.g. Befeuchter ist. Ist auch ein wenig Geschmacksache. Was weiss ich ob Du einen blauen Humidor magst oder einen aus Acryl oder einen in Pyramidenform.

    http://www.humidordiscount.de/all_fr...sort=4a&page=1

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Trockene Zigarren reißen gern. Gerissene Zigarren ziehen nicht richtig. Und dieses ganze Microwellenhandling wär mir viel zu kompliziert.

    Wie gesagt, der Cigar Spa taugt richtig was. Keinen Streß für Monate und immer perfekt hydriert.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    wow.

    Da war (!) Zigarettenrauchen ja ein Kinderspiel dagegen.

    Respekt vor soviel Liebe.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Humidor,nee....zu hässlich

    Ich fahre bei einem guten Händler (Der immer frische Ware hat und selbst gut lagert) vorbei und nehme mir 1-2 Stück mit. Kostet 5 Minuten Zeit, bisschen Smalltalk und im Tube halten die Dinger auch locker 1-2 Wochen wenn man die im Keller liegen lässt (Alu Tube).

  8. #8
    Submariner Avatar von althapp
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    337
    Für den Anfänger ist die Lagerung beim Händler + Tubos am einfachsten und besten. Dann kann man auch ausprobieren, ob man dabeibleibt. Wenn es dich dann richtig packt, geht das nicht mehr. Ich rauche ein bis zwei Zigarren am Tag, da könnte ich meine Zelte gleich beim Händler aufschlagen.
    Die Empfehlung von Wotan65 (austrocknen lassen und dann schockbefeuchten) kann ich nicht nachvollziehen. Meiner Erfahrung nach kann man ausgetrocknete Zigarren reanimieren, aber die alte Qualität kriegen sie nicht mehr.
    Das wohl wichtigste Argument für eine Humidorlagerung ist noch nicht gefallen: Beim Händler kriegt man nur relativ junge Zigarren. Und die sind geschmacklich bei cubanischen (andere kenne ich nicht) weit entfernt von abgelagerten. Meine ältesten Zigarren sind Robainas aus den 90-ern, da kann nichts frisches mithalten. Aber dann sollte man keine Einzelzigarren einlagern, die machen zuviel Arbeit, am einfachsten geht das kistenweise.
    Und für die Kistenlagerung braucht man keine x-hundert-€-Edelholzhumidore. Ich habe für die Langzeitlagerung einfache Zargesboxen, für den aktuellen Bedarf einen kleinen Gaststättenhumidor, der in vielen Kneipe zur Grundaustattung von 5th Avenue gehört.
    Servus Willi
    I do not seek, I find.

Ähnliche Themen

  1. Welche Zigarren für Anfänger
    Von Feldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 15:14
  2. Jemand Tipps zu Kuba?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 10:42
  3. Konzi auf Kuba
    Von Mickey im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 20:22
  4. Kuba 2006: Qualitätskontrolle mal anders ...
    Von Edmundo im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 10:21
  5. Urlaubsplanung - Kuba im Mai 2007
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 23:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •