Seite 166 von 166 ErsteErste ... 116146156164165166
Ergebnis 3.301 bis 3.311 von 3311
  1. #3301
    Yacht-Master Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.234
    Was sind denn die nächsten Flagship Boutiquen ? Dresden ist Lange own retail, München ist Wempe. Aber wir haben ja noch mehr (Spaß muß sein ��) Boutiquen in und um Deutschland…
    Pre-loved entspannt

  2. #3302
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    866
    Laut Homepage in Deutschland nur Frankfurt.
    Herzliche Grüße
    Felix

  3. #3303
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    5.353
    Berlin wird aber auch direkt von L&S betrieben
    Herzlichst,
    Carsten

  4. #3304

  5. #3305
    Yacht-Master Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.234
    Danke. Wow, Im Lange-Land ein Flagship Store, in dem man sich für eine Lange 1 Platin andienen kann.

    Hab es gerade selbst - OMG, das hätte ich ja gleich machen können - nachgeschaut. Frankfurt ist die einzige Flagship-Boutique in ganz Europa. Und da stehen jetzt nicht etwa die Ultra komplizierten Uhren auf dem ‚Index‘, sondern in der Tat die gewöhnliche Lange 1 in Platin. Ich staune. Wer da mal nicht seine ‚Beziehung‘ mit dem Frankfurter Boutique-Verkäufer aufbaut, für den ist die Platin Lange 1 unerreichbar. Was sich da Lange wieder hat einfallen lassen? Das Customer Blaming wird so sogar Boutique-Kunden zuteil, falls sie diese einfache, aber schöne Uhr wollen.

    So wird die Lange 1 am Ende noch eine Journe
    Geändert von Nautilus5990 (25.11.2023 um 18:21 Uhr)
    Pre-loved entspannt

  6. #3306
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.036
    Die Boutique in Frankfurt ist ein Flagship-Store.
    Die in München von Wempe betriebene Boutique nicht

    Ich bin mal gespannt, ob Lange in naher Zukunft nicht alle Boutiquen selbst führen will.

    Gruß
    Andreas

    Ps:
    Ja, ich werde noch etwas zu Lange schreiben.
    Ich feile noch etwas am Text.
    Die Sache lässt sich nicht in zwei Sätzen erzählen.

  7. #3307
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.132
    Die L1 in Platin kann man sich aber auch locker deutlich unter LP auf dem Zweitmarkt kaufen. Da braucht man nicht mal eine „Beziehung“ zu einem Verkäufer aufbauen
    Beste Grüße, Thilo

  8. #3308
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.011
    Lustig. Die Eintrittskarten für Lange sind doch prima fünfstellig. Also eher weniger was für den normalen Sachbearbeiter, sondern was für den erfolgreichen Unternehmer oder motivierten Prokurist.

    Warum gibt man sich als gestandener Mann dem so hin?
    Einfach nur: Stefan



  9. #3309
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.036
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Die L1 in Platin kann man sich aber auch locker deutlich unter LP auf dem Zweitmarkt kaufen. Da braucht man nicht mal eine „Beziehung“ zu einem Verkäufer aufbauen
    Für eine Lange 1 in Platin wahrscheinlich nicht.
    Aber für eine Zeitwerk Lumen in Honiggold schon!

    Für die fast alle klassischen Uhren von Patek zahlt man auf dem Grau- oder Zweitmarkt auf weniger
    als beim Juwelier.
    Will man aber nur Nautilus und Aquanaut...

  10. #3310
    Yacht-Master Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.234
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Die L1 in Platin kann man sich aber auch locker deutlich unter LP auf dem Zweitmarkt kaufen. Da braucht man nicht mal eine „Beziehung“ zu einem Verkäufer aufbauen
    Mensch, Thilo, ich hab ja bewusst die Lange 1 Platin hier aufgeführt, weil sie eben nun von Lange auserkoren scheint, „exklusiv zu werden“. Das komische daran ist ja nun nicht nur die Auswahl dieser von vielen - wie auch von Dir - als gewöhnlichere angesehene Lange Uhr „für Flagship only“, sondern dass der Kunde nun selbst nach dem Neuaufsetzen des Vertriebsmodells, weg vom Mehrmarkenhaendler hin zu Einmarken-Boutiquen, schon wieder mit seinem neu „aufgebauten Relationship zu Lange“ seine Limits erfährt, wenn er nicht schon gleich direkt zu den Flagships gewechselt hat. Es kommt immer noch eine Schippe drauf. Warum soll ein Uhrensammler, der besondere Uhren schätzt, überhaupt in Boutiquen vorstellig werden? Nur Flagships scheinen nach vorne hin alle Optionen zu bieten. Schon wieder wurde der Lange-Collector/Kunde falsch von Lange geleitet.

    Der Frust wird so absehbar länger in einem Teil der treuen Kundschaft vorhanden sein.

    Meine Meinung.
    Holger
    Pre-loved entspannt

  11. #3311
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    893
    Zitat Zitat von gruen Beitrag anzeigen
    Ein - wie ich finde - sehr lesenswerter und durchaus auch kritischer Artikel zum 30. Jahrestag von ALS in 2024.

    https://www.woohootime.com/#/article...f0q8oWCjIhmG78
    Jetzt hatte ich auch endlich mal die nötige Muße, mir den Artikel durchzulesen. Sehr interessant! Die Geschichte von Lange und den verantwortlichen Personen kannte ich nur in groben Zügen. Dieser Artikel hilft auch, die anregenden Beiträge in diesem Faden besser zu verstehen.

    Carsten

Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •