Ja und relativ Neu ist auch, dass man bei C24 einen höheren Preis abbilden darf, als auf seiner Website. Kann man sehr schön zum Beispiel vergleichen bei brevetwatches.

Ich glaube hier machen sich einige etwas vor.

Felix / south hat Recht; Lange “Dresser” sind derzeit tot am Markt, genau wie Patek Dresser. Das heißt aber nicht, dass der Markt tot ist. Ich habe in den letzten 8 Wochen 5 Handaufzugsdaytonas zwischen 78 und 90 k verkauft und 5 Nautilus zwischen 77 und 90 k. Auch DayDates in allen Preislagen laufen, sowie Vintageuhren. Auch manche PP Modelle wie 3940 / 3970 sind preislich stabil.

Ich würde mir wünschen, Dresser würden besser laufen, ist aber nicht so.

Meertz hat einen Datographen für 59 k, ich würde einen für 49 k abgeben inkl. Box und Papieren. Da er nicht weg geht, werde ich wohl den von vielen nachgefragten Service machen und dann 55 k dran schreiben.

Ich finds auch extrem witzig, dass manch einer hier behauptet, dass Börsenpreise nicht den Markt wiederspiegeln, obwohl Tausende Besucher nach Mü. pilgern, aber sich an C 24 Preisen orientieren ist okay.

Ist auch nachvollziehbar, dass man einen Preisverfall der eigenen Uhren nur so semi findet, kann ich verstehen. Habe im letztem und diesem Jahr auch schon einige Uhren unter Einstand verkauft.

Anstatt sich zu ärgern, sollte man sich doch freuen, dass der Nachkauf von schönen Stücken preiswerter wird.

Und eines sollte man auch nicht ausblenden ; Vor der recht kurz anhaltenden Lange Blase, war alles viel günstiger als Heute . Da bekam einen Dato für knapp 30 k und eins Lange 1 für 10-12 k.