Hi Felix,
Ich denke, die Situation ist ein bisschen differenzierter. Nach meiner Wahrnehmung ist die Marke im freien Fall in Greater China und USA. Dort wurde in den letzten Jahren überproportional, viel verkauft und in beiden Volkswirtschaften ist jetzt Krisenstimmung, in China sicherlich bereits mehr als in den USA. Und in beiden Märkten versuchen Käufer, sich jetzt schnellstmöglich zu trennen und unterbieten sich dabei mit den Angebotspreisen. Das wiederum fließt in den Berechnungmechanismus von C 24 ein und suggeriert auch in anderen Regionen der Welt, dass die Preise übermäßig sinken. Unter anderem auch deshalb, weil natürlich eine Einfuhr in die EU inklusive den fälligen Mehrwertsteuern in die Preisberechnung nicht einfließen. In der EU müssten also Preise von Angeboten aus China, HK, USA und Japan um 19% nach oben korrigiert angezeigt werden.
Letztlich gehen überall die Verkäufe der Luxury Goods deutlich zurück - derzeit ist global schlicht nicht die passende Stimmung für diese Einkäufe.
Ergebnis 1 bis 20 von 3993
Baum-Darstellung
-
16.06.2025, 00:15 #11Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00





Zitieren
Lesezeichen