Bislang habe ich mir immer nur die Lange gekauft, die ich auch haben wollte. Das ist bei den meisten Modellen auch heute überhaupt kein Problem.

Bzgl. der Odysseus oder anderer limitierter oder besonderer Modelle verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Vergleichbare Modelle von anderen Herstellern (Daytona, RO, Nautilus, ...) gibt es auch nicht als Erstkauf. Das finde ich nicht toll, aber bei einer Nachfrage, die höher ist als das Angebot, schon OK.

Was nicht OK ist, dass ist die Behandlung derer, die schon lange bevor es Boutiquen gab Kunden waren. Diese Einschätzung wird übrigens auch von den meisten Lange Mitarbeitern, mit denen ich darüber sprach, geteilt. Man kann sich sein Management eben nicht aussuchen. Es wird sich finden. Denn ich habe das Gefühl, dass aufgrund der Preisexplosion und des schwierigen Zugriffs auf die Marke den Boutiquen die Uhren nicht gerade aus den Händen gerissen werden. Zumindest in Deutschland.