Also wenn Andreas und Carsten Lange einen Top Service bescheinigen, dann hat das denke ich schon Gewicht. Die beiden sind lange dabei und haben sicher schon mehrere Erfahrungen mit dem Service dort machen können.
Die von Carsten erwähnten 1,7 für einen Sax-0-Mat klingen fair, mit Großdatum (?) sogar sehr gut finde ich. Das nehmen andere Hersteller für einen simplen 3-Zeiger. Bei solchen Konditionen frage ich mich ehrlich gesagt auch warum solche Uhren überhaupt zum Service beim freien Uhrmacher gegeben werden...
Bei meinem Kauf lief es so ab, wie Ralf es vorgeschlagen hat: Kauf beim seriösen Händler, die Uhr war vorher bei Lange. Kosten für die Revision des 1815 Chrono lagen bei 2,4, ich hatte extra gefragt. Finde ich absolut in Ordnung und liegt nur knapp über dem was in der 2022er Preisliste steht.
Jetzt wegen der einen Geschichte keine Lange mehr kaufen, gut, jeder wie er meintVielleicht werden die Uhren dann so günstig, dass ich doch noch einmal bei einer Pour le Mérite in Versuchung komme...
Porsche werden auch privat verkauft obwohl bei einem Überdreher die Approved futsch ist. Da ist es doch das gleich Spiel: Dubiose Angebote meiden und bestenfalls direkt vor dem Kauf frische Approved drauf, fertig.
Ergebnis 1 bis 20 von 3993
Baum-Darstellung
-
08.10.2023, 13:11 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 21.10.2020
- Ort
- GMT +1
- Beiträge
- 103
Viele Grüße
Fabian
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00




Vielleicht werden die Uhren dann so günstig, dass ich doch noch einmal bei einer Pour le Mérite in Versuchung komme... 
Zitieren
Lesezeichen