Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
Nach einigen "Horror"-Geschichten bezügl. des Services bei ALS würde ich heute eine gebrauchte Lange-Uhr nur noch mit folgenden Optionen erwerben:

a) frische Revision in Glashütte mit Nachweis und 2 Jahren ALS-Garantie.
b) mit dem Verkäufer einen Preis vereinbaren, der eine Revi in Glashütte mit einbezieht, die allerdings noch der Verkäufer in Auftrag gibt. Wenn dann ein Kostenvorschlag kommt, der wie in einigen Fällen um das Doppelte oder Dreifache vom normalen Preis einer Revi abweicht, findet der Kauf dann eben nicht statt. So etwas lässt sich in einem Kaufvertrag entsprechend vereinbaren, um für beide Seiten die notwendige Sicherheit zu gewährleisten.
Moin Ralf, da bin ich deiner Meinung. Das ist wirklich eine gute Vorgehensweise. Auch wenn es kaum einer mitmachen wird.

Dies hier oben ist nicht der einzige Bericht dieser Art. Weitere Personen haben mir davon erzählt. Sogar in der Lange Boutique sagt man dies ganz offen. Durch einen Mitarbeiter von Lange in Glashütte habe ich dies auch erfahren. Sollte man feststellen, dass der Gehäuseboden aufgeschraubt wurde, Schraubenstellung wird seit Auslieferung oder letzter Revision verglichen, wird aus der Revision die Reperatur zur deutlich höheren Preisen. Dies kenne ich von keiner anderen Marke und klingt nach schnöde Abzocke. Wie ein Service statt 2-3k auf einmal 5 Satellit wird ist schon äußerst bemerkenswert.