Über Geschmack lässt sich nun einmal nicht streiten. Wo die Liebe eben hinfällt. Glücklicherweise gefallen mir viele besonders gehypte Uhren nicht so gut. Wobei sie ja auch vielen Interessenten nicht besonders gut gefallen. Aber da soll es ja noch die ein oder andere weitere Motivation geben, bestimmte Modelle nachzufragen
Sammler wie Andreas wollen natürlich gern Lange als Marke in ihrer Kollektion abbilden. Und daher geht von solchen Sammlern auch das geringste Risiko aus, dass sie die Uhr für's dreifache weiterverbimmeln. Aber darauf scheint es dem aktuellen Management ganz offensichtlich nicht anzukommen.
Ralf, mit Dato und Lange1 hast du eh die Sahne abgeschöpft. Fürs Grobe dann die anderen. Passt doch prima. Ich habe dafür meine Rolex Sporties, Speedy, Zenith und GP. Wenn es im April auf Safari geht, dann wird es wohl die neue Submariner oder die Tudor 58. Einfacher lässt sich die Zeit bei Nacht im Dachzelt kaum ablesen. Wer braucht bei sowas bitteschön eine Lange? Auf Lange, Patek und Co. kann ich mich dann wieder freuen wenn es nach Hause geht
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 3993
Baum-Darstellung
-
21.02.2022, 18:26 #11Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00





Ralf, mit Dato und Lange1 hast du eh die Sahne abgeschöpft. Fürs Grobe dann die anderen. Passt doch prima. Ich habe dafür meine Rolex Sporties, Speedy, Zenith und GP. Wenn es im April auf Safari geht, dann wird es wohl die neue Submariner oder die Tudor 58. Einfacher lässt sich die Zeit bei Nacht im Dachzelt kaum ablesen. Wer braucht bei sowas bitteschön eine Lange? Auf Lange, Patek und Co. kann ich mich dann wieder freuen wenn es nach Hause geht
Zitieren
Lesezeichen