Danke Frank
Bin darüber, dass sie nicht so im Fokus stehen, sogar dankbar. Und langfristig setzt sich Qualität sowieso durch
Die Saxonia mit Mondphase war mir persönlich etwas zu groß. Sonst auch ein Träumchen.
Natürlich werden viele in die Boutiquen gehen, um dort Punkte zu machen. Keine Frage. Aber gerade viele langjährige Lange Kunden werden sich an ihre Konzessionäre halten. Ich werde es ganz sicher tun. Wobei das immer schwerer fällt, da sie ganz offensichtlich nachrangig beliefert werden. Aber da ich ein großer Freund vieler älterer Referenzen bin, ist ja auch noch der Gebrauchtmarkt da. Und der ist ja noch nicht ganz so abgehoben wie bei manch anderen Marken/ Modellen.
Ergebnis 1 bis 20 von 3993
Baum-Darstellung
-
20.02.2022, 11:19 #11
Geändert von Uhrgestein42 (20.02.2022 um 11:22 Uhr)
Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00






Zitieren
Lesezeichen