Dieses Vertriebskonzept ist sehr schade. Ende letzten Jahres wurde mir dies in der Boutique in München auch erklärt, dass es für bestimmte Modelle eine Kaufhistorie aus einer Boutique zwingend bedarf. Dies würde wohl an 2022 auch die Zeitwerk und den Dato einschließen. Bestehende Bestellungen von Konzis aus 2021 würden aber wohl noch beliefert.

So macht das "Konzept" aber keinen Sinn. Wer mehr als einmal eine Lange kaufen will, muss immer in die Boutique, denn über den Konzi bekommt man nur die einfacheren Modelle. An statt diese zu puschen, wird der Konzi sie wohl abverkaufen, denn die Nachfrage ist auf Kunden ohne spätere Upgradewünsche beschränkt. Lange über den Konzi zu sammeln geht kaum, und der Einstieg über den Konzi ist im Prinzip eine Sackgasse.

Ich finde es toll, dass sich Lange über die Uhren entwickelt hat, und nicht durch Promis und Marketing. Aber so gefällt mir das nicht.