Es ist sicher nie leicht, ein knappes Gut "fair" zu verteilen. Und es ist nun auch wirklich ein Luxusproblem. Das darf man nie vergessen. Als Marke sollte man sich aber immer auch vor Augen halten, woher man kommt und wem man den jetzigen Erfolg zu verdanken hat. Und es wäre ein Leichtes, diesen Umstand bei der Vergabe besonders gefragter Modelle zu berücksichtigen.
Echte und langjährige Sammler bieten vor allem den Vorteil, dass sie eine Odysseus nicht aus Profitgünden erwerben, sondern um ihre Sammlung zu komplettieren. Da landet weniger auf dem Graumarkt. Und da drängt sich bei mir der Gedanke auf, dass dies möglicherweise gar nicht gewollt ist. Die hohen Preise für eine Lange auf C24 empfindet das aktuelle Management möglicherweise als Werbung für die Marke. Als Katalysator auch für die anderen Uhren. Vielleicht geht auch gerade die Fantasie mit mir durch![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 3993
Baum-Darstellung
-
30.01.2022, 23:03 #11Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00




Zitieren
Lesezeichen