Ein interessantes Thema. Vielleicht - und ich spekuliere jetzt - will Lange diese Kunden gar nicht primär ansprechen. Ich kann nur von mir ausgehen: ich genieße es, dass Lange eben nicht übermäßig präsent ist und ich die Uhren im Großen und Ganzen recht unerkannt tragen kann. Mir geht es ausschließlich um die eigene Freude, diese Art von Handwerkskunst am Arm zu tragen und zu wissen, was hinter bzw. in der jeweiligen Uhr steckt. Mir ist es dabei überhaupt nicht wichtig, die Marke sonst ab und an zu sehen. Wenn ich möchte, weiß ich, wo ich zu schauen bzw. zu suchen habe - das reicht völlig.
Aber auch richtig ist, dass es mit einer solchen Ausrichtung schwierig wird, die Konzis bei der Stange zu halten. Retail-Space ist teuer und wird natürlich lieber für Produkte genutzt, die sich in größeren Mengen verkaufen lassen.
Ergebnis 1 bis 20 von 3993
Baum-Darstellung
-
02.02.2020, 22:52 #11Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00





Zitieren
Lesezeichen