Ergebnis 861 bis 880 von 3993
-
02.07.2017, 13:40 #861
-
02.07.2017, 13:50 #862ehemaliges mitgliedGast
-
02.07.2017, 13:53 #863
Doch, ist ein "Problem"!
Bei Glashütte Original gibt es seit 2004 immer eine "0" beim einstelligen Datum vorne weg ... das sieht viel besser da ausgefüllter aus.
-
02.07.2017, 14:00 #864ehemaliges mitgliedGast
Da sag ich nur: Mut zur Lücke!
Sonst kannst du die Null ja in der Bucht nachkaufen ...
-
02.07.2017, 14:02 #865ehemaliges mitgliedGast
Bei mir jedenfalls Null problemo
...
-
02.07.2017, 14:08 #866
... ich fänd's mit "0" trotzdem schöner ;-)
-
02.07.2017, 14:59 #867
Finde ich null und nichtig 😉
Die Germanen lieben es ohne...



die Helvetier mit...


Gruß
Fritz
-
02.07.2017, 15:22 #868Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ui, eine sehr schöne Breguet Marine....
-
02.07.2017, 16:03 #869ehemaliges mitgliedGast
... von der ich noch gar nicht wusste?!?
-
02.07.2017, 16:27 #870
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
06.07.2017, 17:50 #871Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Hier einige Bilder der Saxonia Handaufzug in Rotgold mit dem grauen Zifferblatt













































Gruß
Andreas
-
07.07.2017, 15:27 #872Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.387
Tolles Ührchen, lieber Andreas, auch wenn ich nicht der GG oder RG Fan bin.
Sehr gespannt bin ich auf deine Pour Le Merite - und wenn die einer hier bei uns meritiert, dann du.
Kurz noch zur oben diskutieren, einstelligen Datum, also 0 oder Nix.
Ich finde, dass die 0 affig ausschaut, wobei GO das Nix besser und schöner gelöst hat als ALS
-
07.07.2017, 15:34 #873Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.387
Frei nach Julio Iglesias: To all the "sons" I´v loved before ....






-
07.07.2017, 19:41 #874
-
07.07.2017, 20:26 #875
Diese "Tiefe" in dem Chronographenwerk......
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
08.07.2017, 09:14 #876Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Richtige Tiefe besitzt das Kaliber der Double Split



Das Werk ist einfach nur verrückt!!!!
Gruß
Andreas
-
08.07.2017, 11:21 #877ehemaliges mitgliedGast
Wahnsinnig schön.
-
08.07.2017, 11:44 #878ehemaliges mitgliedGast
-
08.07.2017, 11:48 #879Gesperrter User
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Das Werk der Double Split ist schon pervers schön. Das toppt praktisch ALLES. Leider ist die Front nicht ganz so toll und mit 43mm für eine Nicht-Taucheruhr auch etwas zu groß geraten.
Der Datograph auf/ab hat es da besser getroffen.
-
08.07.2017, 11:51 #880Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.387
Jürgen: Ja, 3 Uhren-Philosophie; wobei natürlich viele nicht verstehen, warum der Dato gehen musste .... dafür kam die 5712, u da ich mit der Zeitzone schon eine ALS mein Eigen nennen durfte ...
Andreas: Das Werk der Double Split ist wirklich unglaublich! Tolle Uhr.
Geändert von alphie (08.07.2017 um 11:52 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00



Zitieren
...

Lesezeichen