Ergebnis 1 bis 20 von 3981
Hybrid-Darstellung
-
09.10.2010, 20:22 #1
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
10.10.2010, 11:35 #2
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Hallo Martin,
mangels Photozelt (und einigermaßen vernünftiger Kamera, die meine Frau leider gerade entführt hat) muss ich hier wohl eher dilettieren. Aber Du wolltest es ja nicht anders. Hier also meine 101.025 im morgentlichen Herbstsonnenlicht (gar nicht so einfach bei all den Reflexionen):
Die Uhrwerkphotos sind leider nichts geworden. Das am wenigsten missratene sieht so aus:
So, das hast Du nun davon. Ich hoffe, Deine Bilder werden schöner.
Viele Grüße
MichaelGeändert von herrlausd (10.10.2010 um 11:44 Uhr)
-
27.11.2010, 08:57 #3
Was mich an Lange seit jeher stört, ist diese Maschinengravur auf dem Rand der Böden. Paßt vom Anspruch in keiner Weise zum Rest der Uhren.
Ich kann bis heute nicht verstehen, warum man sich als AL&S mit so einem Detail in die Reihe von GO, Mühle und C0. einreiht.
Fällt denen nichts besseres ein?Viele Grüße
Tilo
--------------------------------------
Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.
-
29.11.2010, 14:05 #4
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Dass diese auf dem Foto so hässlich aussieht, liegt wohl eher an der mehr als bescheidenen Qualität meines Fotos.
Würde man das Gehäuse z.B. zwischen den Bandanstößen mit einer Seriennummer versehen, dann wäre diese bei einer am Handgelenk getragenen Uhr aus bestimmten Blickwinkeln sichtbar, was sicherlich nicht so schön wäre. Insofern halte ich eine Bodengravur für sinnvoller.
Was schwebt Dir denn Besseres vor?
Viele Grüße
Michael
-
02.12.2010, 15:24 #5
-
02.12.2010, 15:59 #6
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen