Ich kenne die Geschichte von Walter Lange noch ein wenig anders (aber das war natürlich seine Sicht der Dinge):
Er (W. Lange) hat 1990 die Treuhand davon überzeugt, die während DDR Zeiten enteigneten Rechte an A. Lange & Söhne wieder zurückzubekommen. Nachdem das geklärt werden konnte, gründete er am 7.12.1990 die Lange Uhren GmbH (unterstützt mit Investitionen der Mannesmann AG bzw. deren Uhrenmarken IWC und JLC). Nicht einfach zurückbekommen hat er hingegen das alte Lange Stammhaus (Gebäude) und die Archive von Lange & Söhne. Hierzu gab es wohl längere und schwierige Verhandlungen mit der Treuhand.
Ebenfalls 1990 übernahm die Glashütter Uhrenbetrieb GmbH als Rechtsnachfolger und geführt von der Treuhand alle anderen Betriebe des ehemaligen VEB Glashütter Uhrenbetriebe und fertigte Uhren unter dem Namen "GUB" und dann erstmals auch unter dem neuen Namen "Glashütte Original". 1994 kaufte dann W. Pfeifer die Firma.
Ergebnis 1 bis 20 von 3981
Baum-Darstellung
-
14.03.2023, 13:21 #11Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen