Die 3/4 Platine ist schon eine Wucht. Sowohl vom historischen Bezug als auch von der handwerklichen Leistung.

Eier nachzulesen:
https://www.alange-soehne.com/eu-de/...-quarter-plate

Optisch ist die Platine mit dem warmen Schimmer, welches das Neusilber entwickelt, schön anzusehen. Die anglierten Kanten sind perfekt, die Seitenteile gekörnt strukturiert und seitlich lässt sich rein gucken. So unter der Platine. Etwas mehr bewegliche Teile sehen zu können ja wäre sehr gut. In etwa wie bei der Zeitwerk, wo sich das Nachspannwerk beim Schalten zusehen lässt. Dagegen ist die Lange 1 etwas dröge. Ja.

Lange Chronos sind unübertroffen. Diese Dreidimensionalität. Wow. Du schaust nicht aufs Werk sondern in mehrere Ebenen hinein. Das ist es was den Reiz ausmacht.