Ralph, da kann ich dir nur zustimmen. Fast jede Lange bekommt ihr eigenes Kaliber. Sei es auch noch so komplex. Und die Entwicklungskosten dieser Kaliber müssen sich über eine deutlich geringere Stückzahl amortisieren. Und schon relativiert sich auch der Preis etwas.
Schon die 36 Std. Gangreserve waren bei dieser Uhr aufgrund des enormen Kraftaufwands, der für die Schaltung benötigt wird, eine echte Ansage. Man schaue sich mal dieses Monster von Zugfeder an, das in der ZW verbaut ist. Jetzt machen sie das Werk flacher, verdoppeln die Gangreserve und bauen noch ein Datum ein. Gar nicht mal so schlechtAuch wenn mir aufgrund der Ästhetik und des Durchmessers die klassische in WG besser gefällt. Aber das istj a nun Geschmacksache
Ergebnis 1.761 bis 1.780 von 3993
Hybrid-Darstellung
-
01.02.2020, 10:21 #1Herzlichst, Carsten
-
01.02.2020, 10:25 #2
Ich bin kein großer Fan der Zeitwerk gewesen.
Der Look erschien mir befremdlich.
Doch je öfter ich sie sehe und sie mir anschaue, desto interessanter wird sie.
Primär aber durch den technischen Aspekt und dem Schauspiel beim Umschalten.
Wirklich beeindruckend!
Ich wünsche ganz viel Tragefreude damit und herzlichen Glückwunsch zum echten Kracher !
Über mehr Fotos würde ich mich auch freuen
VG Ardi
-
01.02.2020, 10:26 #3
Faszinierende Uhr! Mein Glückwunsch Markus!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
01.02.2020, 11:59 #4
Glückwunsch, Markus :-)
Eine Klasse Uhr - viel Freude damit und rechtzeitig angekommen ist sie wohl auch. L&S soll angeblich zum 1.3. die Preise um rund 8% erhöhen.Viele Grüße
Ralf
-
01.02.2020, 12:05 #5
-
01.02.2020, 12:15 #6
Hi Stefan,
Ich habe eben die L&S Boutique angerufen. Die PE zum 1.3. wurde bestätigt und soll durchschnittlich 5% betragen. Einzelne Modelle werden dabei wohl stärker angehoben.Geändert von Flopi (01.02.2020 um 12:20 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
01.02.2020, 15:06 #7
Danke Ralf!

Für mich nicht nachvollziehbar.....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
01.02.2020, 16:42 #8
-
01.02.2020, 18:42 #9
Nun ja, an den kleinen Obulus vom Konzessionaer hat sich der eine oder andere schon gewöhnt. Bei der zweiten Uhr kommt der Konzessionaer von diesem Nachlass so einfach nicht mehr weg. Also muss es der Bruttopreis richten. Sieht man in allen Branchen. Nichts Ungewoehnliches. Außerdem moechte man sicherlich auf Tuchfuehlung mit dem PAtek seinem Philipp bleiben. Preispositionierung ist heilig.
-
02.02.2020, 16:48 #10
Sehe ich grundsätzlich auch so. Allerdings ist da ein "Aber": die Preispositionierung eines Luxusproduktes sollte/muss zu einem maßgeblichen Teil auch auf der Markenpositionierung beruhen - die Produktsubstanz allein wäre zu kurz gesprungen. Und da ist es nun leider noch immer so, dass PP eine stärkere Positionierung aufweist als L&S.
Um es an einem Beispiel zu verdeutlichen: Ein BMW M4 liegt bei vielen Vergleichstests auf einem ähnlichen Niveau wie ein Porsche 911. Der Markterfolg des M4 beruht zum Teil eben auf dieser Produktsubstanz, zum anderen aber auch auf der Tatsache, dass der Preis deutlich unter dem des 911 liegt. Ein M4 zum Preis eines 911ers wäre wohl eher keine Erfolgsstory geworden.
To cut a long story short: L&S hat aus meiner Sicht die Preise schlicht zu schnell zu hoch gezogen.Viele Grüße
Ralf
-
02.02.2020, 23:01 #11
-
01.02.2020, 15:21 #12
Der Zweitmarkt wirds - wie gehabt - honorieren
.
Beste Grüße, Thilo
-
02.02.2020, 21:49 #13Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.397
Produkt-Substanz ist mehr als genug vorhanden.
Markenpositionierung findet so gut wie gar nicht statt. Das sagen auch die konzis (zumindest die zwei, die ich etwas besser kenne).
Auf dieser Basis kann das pricing nicht funktionieren. Es verärgert nur die Liebhaber. Denn der Kunde will seine Marke auch ab und an sehen. Das gibt ihm nach dem Kauf Bestätigung ...
Es kann natürlich sein ä, dass ALS trotzdem sehr gut auf den anderen Märkten verkauft, und D inzwischen egal ist. Das entzieht sich meiner Kenntnis.
Hier in D ist es so, wie Holger beschreibt. Obwohl die Uhren aus Edelmetall sind liegen die meisten Modelle wie Blei. Und in Stuttgart haben Wempe und Kutter nur noch eine Lange-Ecke. Früher hatte die Marke ein eigenes SchaufensterGeändert von alphie (02.02.2020 um 21:52 Uhr)
-
02.02.2020, 22:52 #14
Ein interessantes Thema. Vielleicht - und ich spekuliere jetzt - will Lange diese Kunden gar nicht primär ansprechen. Ich kann nur von mir ausgehen: ich genieße es, dass Lange eben nicht übermäßig präsent ist und ich die Uhren im Großen und Ganzen recht unerkannt tragen kann. Mir geht es ausschließlich um die eigene Freude, diese Art von Handwerkskunst am Arm zu tragen und zu wissen, was hinter bzw. in der jeweiligen Uhr steckt. Mir ist es dabei überhaupt nicht wichtig, die Marke sonst ab und an zu sehen. Wenn ich möchte, weiß ich, wo ich zu schauen bzw. zu suchen habe - das reicht völlig.
Aber auch richtig ist, dass es mit einer solchen Ausrichtung schwierig wird, die Konzis bei der Stange zu halten. Retail-Space ist teuer und wird natürlich lieber für Produkte genutzt, die sich in größeren Mengen verkaufen lassen.Viele Grüße
Ralf
-
18.02.2020, 10:50 #15
Im Gegensatz zur Odysseus hat mich die Lange 1 damals auf den 1. Blick in ihren Bann gezogen und die Begeisterung hält ohne Einschränkung an


Viele Grüße
Ralf
-
19.02.2020, 13:55 #16
Dato mit kleiner Stiefschwester
...
Beste Grüße, Thilo
-
10.03.2020, 09:37 #17
Bei Rüschenbeck gibt es auf der Homepage diverse ALS Modell mit 25% Nachlass...
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
10.03.2020, 09:45 #18Day-Date
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.983
Hello again...
:

LG
Oliver
-
10.03.2020, 11:31 #19Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Immer wieder schön.... Trotzdem werde ich mit ALS nicht warm, warum kann ich nicht sagen...
-
10.03.2020, 12:06 #20Day-Date
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.983
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00




Zitieren


Lesezeichen