oder die:
Gruß Christoph
Ergebnis 101 bis 120 von 3993
Hybrid-Darstellung
-
03.12.2010, 19:32 #1
-
11.12.2010, 12:56 #2Sea-Dweller
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
-
05.12.2010, 20:39 #3
-
05.12.2010, 20:53 #4
-
05.12.2010, 20:55 #5
-
05.12.2010, 23:33 #6Deepsea
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.152
Themenstarter
Hier ein Zewitungsartikel zum Thema - 20 Jahre Uhren von Lange & Söhne.....
http://www.dnn-online.de/nachrichten...n-a-15961.html
Gruß
MartinUnterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
16.12.2012, 00:45 #7Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.12.2012
- Ort
- Westfalen
- Beiträge
- 168
-
06.12.2010, 19:15 #8Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
-
07.12.2010, 09:05 #9
-
05.12.2010, 20:51 #10
-
07.12.2010, 08:57 #11
Hi Elmar,
in der Tat, das Werk ist das Beeindruckendste.
Ich habe am Wochenende mit meinem Sohn (7 J.) Lego Creator gebaut und wir haben alle
280 Teile auf dem Boden sortiert ausgebreitet. Es war völlig unübersichtlich viel Kleinzeugs...
Da wurde mir bewußt: Die Uhr besteht aus 405 Teilen, und das noch in anderer Größendimension...
Alle Achtung vor denen die diese Werke montieren.
Joe.
-
07.12.2010, 10:34 #12Date
- Registriert seit
- 12.04.2007
- Beiträge
- 47


Obwohl nur auf die Schnelle mit iphone im Büro geschossen, hoffe ich doch, dass sie "rüberkommt"...Gruß Armin
-
07.12.2010, 11:23 #13
Hallo Armin,
meinen positiven Neid...
für mich war bei normalem Datographen Ende der Fahnenstange.
Die Perpetual ist zweifellos technisch noch reizvoller.
Vielleicht komme ich doch noch in diesen Bereich (bisher waren alle Folgeuhren teurer als die Vorgänger)
Trägst Du die Uhr regulär, oder wird die für besondere Anlässe augehoben ?
Grüße, Joe.
-
07.12.2010, 17:04 #14Date
- Registriert seit
- 12.04.2007
- Beiträge
- 47
Hallo Joe,
danke für die Blumen ;-)) Ich kaufe alle meine Uhren, um sie auch zu tragen. Wobei ich die Perpetual natürlich nur dann trage, wenn sichergestellt ist, dass ich keine groben handwerklichen Tätigkeiten ausführen muss...Gruß Armin
-
07.12.2010, 18:22 #15Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Armin
Klasse Uhr


Gruß
Andreas
-
07.12.2010, 21:35 #16ehemaliges mitgliedGast
Die Kaliber sind ja absoluter Wahnsinn.
So was schönes.
Viel Freude mit Euren Sahnestücken.


-
07.12.2010, 21:37 #17
Irgendwie taugt mir das mit dem "halbleeren" Datumsfenster bei den <10 Zahlen schon...
Gruß,
Martin
-
10.12.2010, 17:13 #18Date
- Registriert seit
- 12.04.2007
- Beiträge
- 47

Ich finde, sie ist eine sehr schöne "Anzugsuhr".
(Mit dem iphone muss ich aber noch üben...)Geändert von OWLer (10.12.2010 um 17:14 Uhr)
Gruß Armin
-
25.12.2010, 15:15 #19
Heute wieder am Handgelenk:
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
06.01.2011, 10:50 #20Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Damit der Thread nicht ganz in der Versenkung verschwindet, hier mal ein paar Bilder
der ganz einfachen Richard Lange



























Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00






Zitieren












Lesezeichen