Doppelt...sorry
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 3932
Hybrid-Darstellung
-
28.08.2018, 22:19 #1
-
16.09.2018, 12:11 #2
-
16.09.2018, 08:32 #3
Kann jemand etwas zu den Preisen von Zifferblättern für die Lange 1 sagen?
Sie sind leider selten im Handel. Bei Chrono24 steht aktuell nur eines für 990€ zum Verkauf.
-
16.09.2018, 10:28 #4ehemaliges mitgliedGast
09/2016: EUR 530,– inkl. MwSt für das ZB einer 101.035.
-
16.09.2018, 10:37 #5
Danke für die schnelle Antwort.
Meines Wissen handhabt Lange es aber auch, dass ZB nur getauscht werden und das ältere einbehalten wird.
Oder gibt es auch andere Bezugsquellen für die ZB?
-
16.09.2018, 12:07 #6ehemaliges mitgliedGast
Sehr gerne.
Das alte ZB blieb bei Lange, war allerdings beschädigt, weswegen ich damit auch nichts Sinnvolles mehr hätte anfangen können.
Bezugsquellen gibt es sicher mehrere, seriöse und unseriöse. Ich würde meins nur bei ALS kaufen und tauschen lassen. Am besten rufst du dort mal an, die Servicemitarbeiter sind meiner Erfahrung nach sehr freundlich und hilfsbereit.
-
18.09.2018, 13:19 #7
Nach einiger Zeit endlich wieder aus dem Banksafe "befreit"
Viele Grüße
Ralf
-
18.09.2018, 17:21 #8
-
18.09.2018, 17:30 #9
-
18.09.2018, 17:59 #10ehemaliges mitgliedGast
Absolut!
Aber sag mal, James, ist das deine?
-
18.09.2018, 20:20 #11
Leider nicht , mein letzter Kauf war das absolute Gegenstück zu solch einer kleinen und hochfeinen Uhr
Tatsächlich überlege ich schon seit Jahren mir eine schöne Lange zu gönnen...
aber es kommt immer wieder was dazwischen .
Auf der anderen Seite ist jeder Kauf wohlüberlegt ,
da ich mich (ohne Not) von keinem Stück trennen werde.
Bis jetzt ist aber noch nie der (entscheidende) Funke übergesprungen ...und der ist ja wichtig wenn man jenseits der 30k ausgeben soll.
Meine Favorit war lange Zeit die klassische (nicht große!) L1 Mondphase aber mittlerweile reitzt mich auch die L1 Daymatic .
Warum müssen die bei L&S neben ihren herrlichen Handaufzugskalibern auch noch so wunderschöne Automaten bauen ?!
-
18.09.2018, 22:05 #12
James, mach nen Faden auf und wir begleiten Dich gemeinsam auf Deiner Reise zur lange bei Dir bleibenden Lange. Die neue Saxonia WG mit schwarzem Blatt und Grossdatum waere ein Anfang. Waere meine nächste, ist unter 30k. Einfach - schön - für Dich. Wie bei den meisten feinen, schönen Uhren.
LG,
Holger
-
27.09.2018, 15:12 #13
Ich bin gerade bei Sotheby’s über eine Auktion gestolpert bei welche 5 „Mother of Pearl“-Zifferblätter zusätzlich zu einer Lange 1 angeboten werden.
War dies mal eine limitierte Auflage?Geändert von Adeaphon (27.09.2018 um 15:14 Uhr)
Viele Grüße
Andreas
-
27.09.2018, 16:25 #14
Ich weiss, damit kann man hier niemanden hinter dem Ofen vorholen. Wo es ja Daytonas etc gibt. Ich selbst bin begeistert. Ich kann leider gar nichts zum Thema beitragen, ausser - bin gespannt.
LG,
Holger
-
29.09.2018, 07:39 #15
-
29.09.2018, 07:47 #16
Sehr schön.
Ich finde die Lange 1 kann man auch lässig am Wochenende zu Jeans, Hemd & Pullover tragen.Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
29.09.2018, 16:07 #17
Absolut. Wobei zugegeben die WG und die Platin mit schwarzem Blatt am “flexibelsten” sind.
Schoen, dass hier endlich mal wieder was los ist. Man verspottet uns ja bereits. Ich durfte ebenfalls unlängst bei Lange “rein” schauen - ein bleibendes Ereignis! Wir sind aber nicht ueber ein Konziprogramm gekommen, deshalb hat unser Programm einen klaren Fokus auf die Manufaktur gehabt. Aber das ist ja gerade das Highlight. Ein 4-Sterne Menu ist kaufbar, überall. Sicherlich toll, aber eben selbst organisierbar. Ich gehöre ja zu den bekennenden Uhrenliebhabern, die sich nicht auf eine Uhrenmarke eingeschworen haben. So freue ich mich auf ein buntes Portfolio, bei dem auch Lange-Kuenste dabei sein duerfen. Mein aktueller Favorit bei Lange ist die Zeitwerk und die neue Saxonia mit Grossdatum 38.5mm. Sehr einfach, sehr edel. Alphie, sag mal was dazu
-
29.09.2018, 08:56 #18
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Gestern durfte ich die Manufaktur besuchen
und eine Sax-0-Mat in Gelbgold befingern ... inkl. der kompletten Kollektion
Wie schäbig kam ich mir mit meiner Patek vorGrüße,
der Stefan
-
29.09.2018, 10:31 #19ehemaliges mitgliedGast
Das freut mich für dich, Stefan! Magst du uns mehr berichten?
Und pass auf, was du schreibst, hier lesen nämlich heimlich Patekoholics mit, und die sind schnell eingeschnappt, wenn man ihre Heilige Kuh schlachtet!
Gruß
JürgenGeändert von ehemaliges mitglied (29.09.2018 um 10:32 Uhr)
-
29.09.2018, 10:34 #20
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen