Andreas: wo war denn die Veranstaltung?
LG Oliver
Ergebnis 441 bis 460 von 3950
Hybrid-Darstellung
-
21.04.2016, 09:35 #1
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
-
21.04.2016, 13:14 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
21.04.2016, 12:33 #3
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.319
Mich würde die neue L1 Tourbillon ewiger Kalender interessieren, wenn da nicht der Preis wäre.
Schade, dass es keine Bilder gibt, Andreas
-
24.04.2016, 20:08 #4
Heute trage ich meinen Neuzugang. Stehe ja sonst eher auf Roségold, aber dem Ewigen steht das Gelbgold meines Erachtens einfach super
Frisch vom Service. Freu mich riesig drüber.
Noch einen erquickenden Sonntag Abend,
Carsten
-
26.04.2016, 15:43 #5
Unglaublich schön
Für mich die schönste Lange und eine der schönsten Uhren überhaupt. So eine (ich glaub aber es ist Rotgold) liegt bei meinem Konzi in Erfurt schon ewig im Schaufenster und ich freue mich jedes mal wenn ich sie sehe.Wenn ich meine Explorer vom 2 Jahres Service nächste Woche abhole frage ich glaub ich mal ganz höflich ob ich sie mal anlegen darf. Eigentlich hab ich sie schon zu meinem persönlichen Gral und Exit ernannt.
Komme mir da zwar immer ein wenig komisch vor mit 26 so eine Uhr als die aller schönste zu empfinden aber die Langematik Perpetual ist einfach atemberaubend.Geändert von Roland90 (26.04.2016 um 15:44 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.04.2016, 21:05 #6
Herzlichen Dank allerseits. Ja, die Uhr ist schon klasse. Hat mich die letzten beiden Tage natürlich begleitet. Macht schon Spaß
Andreas, ja genau, die Uhr wurde meines Wissens in Gelbgold nur zwischen 2001 und 2007 gebaut. Allerdings wurde der sichtbare Korrekturdrücker für das gesamte Kalendarium bereits 2004 in das Gehäuse versenkt. Somit gab es diese Version sogar nur gut drei Jahre. Und ich finde das Gelbgold steht insebesondere diesem Modell echt gut.
Roland90, mit 26 schon so einen erlesenen Geschmack
Die Uhr ist zeitlos, hast also noch viel Zeit bis du sie dir dann mal schnappst.
Herzliche Grüße,
Carsten
-
24.04.2016, 20:30 #7
Mal so nebenbei so einen Hammer vorgestellt.
Traumhaftes Stück.
Gibts da noch eine ausführliche Vorstellung?
Bitte auch mit Blick auf den Glasboden.
Gratulation.There is no Exit, Sir.
-
24.04.2016, 20:42 #8
Ein Traum in Gold. Deutsches ZB, herrlich, Gratulation zu diesem Prachtstück!!!
Gruß
Fritz
-
24.04.2016, 22:02 #9
Herzlichen Dank. Ich will sie gern noch einmal etwas detaillierter vorstellen. War gerade mal ganz spontan geschossen. Dir herrliche Rückseite noch nachgereicht, allerdings bei schon etwas grenzwertigen Lichtverhältnissen abgelichtet.
-
25.04.2016, 08:45 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Carsten
Glückwunsch zum Ewigen Kalender
In Gelbgold wurde die Uhr nicht allzu lange gebaut.
Gruß
Andreas
-
25.04.2016, 11:22 #11
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.319
Tolle Uhr!
Viel Spaß damit!!!
-
26.04.2016, 11:22 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Hier mal ein paar Bilder vom Jahreskalender in Rotgold:
Gruß
Andreas
-
26.04.2016, 12:27 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Deine Bilder sind der pure Wahnsinn!
-
26.04.2016, 12:31 #14
Glückwunsch zum Perpetual!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
26.04.2016, 23:19 #15
Glückwunsch zur Traum-Uhr und viel Freude damit
Viele Grüße
Ralf
-
27.04.2016, 10:50 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
27.04.2016, 13:49 #17
- Registriert seit
- 21.10.2012
- Beiträge
- 183
Andreas, wie schaffst Du das bei Deinen großartigen Bildern, dass kein Staubkorn zu sehen ist. Das würde mich wirklich mal interessieren.
__________________
Tom
__________________
-
27.04.2016, 17:31 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Tom
Meist mache ich ja die Bilder von den Uhren schon kurz nach dem Kauf.
Dann reibe ich die Uhr mit einem Mikrofasertuch gründlich ab.
Die dennoch unvermeidbaren Staubkörner "stemple" ich mit einem Bildbearbeitungsprogramm
(ACDSee) weg.
Leider ist die Uhr insgesamt und die Hilfs-ZB und deren Beschriftung für meinen Geschmack etwas zu klein geraten
Der Jahreskalender ist einfacher abzulesen
Gruß
Andreas
-
27.04.2016, 16:40 #19
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.319
Eine unglaublich schöne Uhr, auch mit dem schiefergrauen ZB.
Ich hatte Sie neulich mal am Arm. In natura wirkt sie viel kleiner als auf dem Pics. Leider ist die Uhr insgesamt und die Hilfs-ZB und deren Beschriftung für meinen Geschmack etwas zu klein geraten, und das sagt einer mit 17,5 wrist
-
27.04.2016, 16:56 #20
...ich weiß ja, ich wiederhole mich:
Wenn ich die Bilder von Andreas sehe, bleibt mir immer die Luft weg und fehlen mir die Worte.
Uhren und Bilder strahlen eine Perfektion aus, die einfach atemberaubend ist. Die Uhren sind doch wirkliche Kunstwerke oder besser gesagt höchste Handwerkskunst in Perfektion.
Aber: Ich würde es nicht über's Herz bringen, auch nur eine dieser Uhren dem Alltag auszusetzen und zu tragen. Ich habe ja selbst bei meiner vergleichsweise profanen 1815 Auf & Ab in PT manchmal Bedenken, die zu einem Polohemd etc. zu tragen...
Meinen Alltag bestreite ich dann doch lieber mit solch "sterblichen" Uhren wie AP RO und Co.
Beste Grüße
HeikoGeändert von hartenfels (27.04.2016 um 17:02 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen