Zum einen,glaube ich, wird die ETA noch länger Teile liefern wie sie behauptet.Weshalb sollte sie auch nicht?
Selita könnte vielleicht Produktionsmaschinerie zu späterem Zeitpunkt übernehmen,denn mit der momentanen Kapazität kommen die unmöglich an das Volumen der ETA heran.
Desweiteren wird der Markt aus dem fernen Osten zunehmen.Nachdem die Patente für zahlreiche ETA-Konstruktionen ausgelaufen sind,wird bekanntermaßen seit einigen Jahren dort identische Mechanik gefertigt die sich lediglich durch die Qualität der verwendeten Materialien und deren Finish von den schweizer Produkten unterscheidet.Von den Preisen mal abgesehen... .
Beste Grüße roman
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: was kommt nach eta?
Baum-Darstellung
-
06.10.2010, 20:25 #4Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
Ähnliche Themen
-
...was kommt zur Hölle nach 'nem 996
Von Date-Jaeger im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.12.2009, 08:23 -
Was kommt nach 16233...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.11.2007, 20:53 -
Nach Exit- kommt die...
Von H.Solo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.07.2007, 21:53 -
Was kommt nach LV und GMT?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 04.08.2005, 21:08




Zitieren
Lesezeichen