guten abend!
ich frage mich seit einiger zeit was eigentlich los sein wird, wenn eta die lieferungen an die non-swatch marken einstellt. irgendwo meine ich sowas gelesen zu haben.
konkret hat sich das mal wieder beim durchblättern des iwc kataloges aufgedrängt. die haben bekanntlich uhren mit eigenen werken aber in etwa die gesamte taucheruhrenkollektion und fast alle fliegeruhren haben eta 7750 bzw. 2892a2. was ist nun wenn eta nix mehr liefert? bekommt dann eine fliegeruhr auch ein manufakturwerk und kostet von heut auf morgen um 100% mehr?
man bracht sas aber nicht nur auf iwc zu reduzieren. was wäre zb mit sinn oder tudor um noch zwei beisiele zu nennen.
wird eta wirklich die lieferungen einstellen oder war das was ich vor ein paar monaten in der chronos aufgeschnappt habe (da gings um die entwicklung eigener werke bei zahlreichen firmen) barer unsinn? wobei es durchaus reizvoll wäre in zwei jahren tudoren mit rolexwerken kaufen zu können
habe die ehre!
david
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: was kommt nach eta?
Baum-Darstellung
-
06.10.2010, 19:20 #1
was kommt nach eta?
Ähnliche Themen
-
...was kommt zur Hölle nach 'nem 996
Von Date-Jaeger im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.12.2009, 08:23 -
Was kommt nach 16233...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.11.2007, 20:53 -
Nach Exit- kommt die...
Von H.Solo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.07.2007, 21:53 -
Was kommt nach LV und GMT?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 04.08.2005, 21:08
Lesezeichen