Ergebnis 1 bis 20 von 65

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust Avatar von Wellex
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    108

    Cool Rolex Daytona 6263 Fake

    Hier eine Geschichte, die Euch allen zur Warnung dienen soll.

    2004 kaufte ich aus mir gut und lange bekannter, absolut honoriger Quelle (Händler, aber kein Rolex Konzi) meine Traumuhr:

    Eine 1968er Rolex Daytona 6263 in gutem Zustand für 8500,-- ?. Diverse Gebrauchsspuren, aber alles polierbar.
    Ein wahrer Schnapp.
    Die Uhr wurde von einem Fachbetrieb in Süddeutschland aufgearbeitet und kontrolliert. Vor dem Kauf inspizierte ich das Werk, das wunderschöne Schaltradkaliber Rolex/ Valjoux 72 mit Rolex Gravuren.Alles mit schöner gepflegter Patina.

    Leider ( heute gottseidank!) war mir das gefalzte Nietenband ein Glied zu kurz.

    Um die Originalität der Uhr zu erhalten, beschloss ich die Uhr nach Köln zu Rolex zu schicken, mit der Bitte, ob diese aus 2 Bändern eines fertigen könnten.
    Köln rief mich an und holte sich mein Einverständnis, die Uhr nach Genf zu schicken. Meine Hoffnung auf die Bandverlängerung wuchs.

    Nach 2 Monaten erhielt ich von Rolex Genf ein Schreiben.
    Diese Uhr ist ein fast perfektes Fake, nur die Aufzugskrone ist echt, aber von einem anderen Modell.
    Die Uhr wird mir nun "entwertet", d.h. alle Logos und Nummern entfernt wieder zugestellt.
    Rolex verzichtet gnädigerweise auf eine Anzeige.

    Mein Händler wird mir nun den Kaufpreis erstatten, der Schrecken und die Enttäuschung bleibt.

    Freund im Forum, passt auf. Das kann und ist vielleicht vielen von uns schon passiert, lasst Eure alten Daytonas bei Rolex prüfen.
    Wäre die Sache mit dem Band nicht gewesen, ich hätte das vielleicht nie bemerkt...


  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    194
    Tja mit den Bildern ist ja dann Nichts geworden.

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Bildverarbeiter
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    Weston, FL
    Beiträge
    764
    Zitat Zitat von High5 Beitrag anzeigen
    Tja mit den Bildern ist ja dann Nichts geworden.
    Wahrscheinlich gab es mit der Zeitmaschine ein Vorfall - oder es hat geklappt, und wir warten hier vergeblich in der falschen Zukunft...
    Gruß, Lars

  4. #4
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.477
    Wow, kannte den Thread noch gar nicht.

    Aber es zeigt, dass die Suche funktioniert, wenn man die richtigen Begriffe nutzt.
    Geändert von AndreasL (22.05.2013 um 07:42 Uhr)

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    194
    vierter Link wenn man: 6263 daytona bei google eingibt. Was mich erstaunt hat das der Fake ja wirklich sehr gut und besonders auch kostenintensiv gewesen sein muss deshalb hätten mich diese Photos auch interessiert.

  7. #7
    Es gibt absolute Experten, die bauen Dir um ein original Zifferblatt oder auch um ein Originalwerk eine komplette Uhr auf - mit gewünschten Gravuren etc. die Teile sind nicht billig aber wenn man sie als "echt" verkauft ein tolles Geschäft. Der technologische Fortschritt macht eben auch diese Arbeit möglich. Vintage ist extrem dünnes Eis, vor allen Dingen im Bereich der Super-Watches.

    Gruß Gerrit

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    194
    Alle am S... aufhängen ! Dann möchte ich nicht wissen wieviele gefakte Vintage schon im Kreis- bzw. Umlauf sind.
    Mein Favorit im Bereich Vintage ist ja immer noch eine 1655 (wobei ich weiß das ich nie soweit gehen würde bzw. kann außer die Lottofee besucht mich) weiß jemand wie es da mit gefälschten Exemplaren aussieht ?


    Ah habe schon was gefunden: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Fake-erkennen
    Geändert von High5 (22.05.2013 um 13:34 Uhr)

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272
    Mann-o-Mann, das macht einen traurig und nimmt einem jeden Spass an den wunderschönen Vintage-Uhren.
    Da lobe ich mir die vertrauensvollen Forums-Kollegen und überhaupt - hier im Forum lernt man nie aus.
    Ansonsten ist ja schon alles gesagt.
    Grüsse
    Bernd

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    [QUOTE=sc53;3872309]Mann-o-Mann, das macht einen traurig und nimmt einem jeden Spass an den wunderschönen Vintage-Uhren.
    Da lobe ich mir die vertrauensvollen Forums-Kollegen und überhaupt - hier im Forum lernt man nie aus.
    Ansonsten ist ja schon alles gesagt.
    Grüsse
    Bernd[/QUOTE

    Warum?
    Vintage Uhren sind was tolles. Allerdings kostet Qualitaet halt seinen Preis. Nach ueber 10 Jahren auf diesem Gebiet, vielen Gespraechen und inaugenscheinnahmen sowie Stunden bei meinem Stammkonzi beim checken habe ich nur 10% von den Uhren gekauft, an denen ich Interesse hatte.
    Leider hatten alle ihren Preis. Gute Ware gibts eben nur fuer gutes Geld.

    Wolfgang

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272
    wie wahr, wie wahr, Wolfgang q.e.d.
    Bernd

Ähnliche Themen

  1. Rolex Daytona 6263 bei primetime
    Von b-ao2 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 21:40
  2. Rolex Vintage Daytona 6263
    Von Fabiansky im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 18:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •