Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037

    Preis "Moonwatch"

    Was muss/soll man eigentlich für eine guterhaltene oder neuwertige Moonwatch zahlen?

  2. #2
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Würd mich auch interessieren, hab momentan ein Auge auf Omega geworfen. Fragt mich nicht warum, ich kann es nicht beantworten
    Beste Grüße, Steff

  3. #3
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Gut erhalten ca. 1,6 - 1,8k würde ich mal schätzen. Neu für 2,2 - 2,3k.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    in der Plexi/Stahlboden Variante...
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  5. #5
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Moonwatch eben.

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Hm... Naja, die Saphir-Sandwich Speedy wird ebenfalls als Moonwatch bezeichnet.
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Neue findest du ab 2200 auf alle Fälle. Bei dem relativ geringen Preisunterschied zu einer guten Gebrauchten (ca. 1800) würde ich persönlich zur Neuen greifen.
    Geändert von ROEMER (27.09.2010 um 11:55 Uhr)
    Viele Grüße,
    Bernd

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Themenstarter
    und die Co-Ax? Wo liegt da ne gute preislich?

    Die hat den Vorteil der Größe und der Schwimmtauglichkeit...wenngleich es natürlich nicht die Moonwatch ist.

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    159
    Die Co-Axial-Variante mit 44mm liegt bei über 4.400€ LP. Hatte das gute Stück schon am Arm, aber echtes Speedy-Gefühl kommt da einfach nicht auf.

  10. #10
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Für mich hat ne moonwatch auf jeden fall KEIN saphirglas....passt irgednwie nicht.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Für mich hat ne moonwatch auf jeden fall KEIN saphirglas....passt irgednwie nicht.
    Jep , so ist das auch !

    Plexy , Handluder und Stahlboden !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. "Zwei zum Preis von Einer"
    Von mask im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 19:19
  2. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  3. iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27
  4. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •