Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    32

    Idee S/G Band für Rolex 16013 Datejust

    Hallo zusammen,

    ich habe eine 1988er Rolex Datejust S/G Ref. 16013 erstanden, die Uhr ist ein Traum eine Revi wurde auch gemacht, leider hat das Band aber extremen Stretch. Ich habe ein Angebot für eine komplette Aufarbeitung des Bands (inkl. neuem Gold) zu ca. 3/8 des Preises eines neuen Bands. Lohnt sich das ? War das Gold 1988 eigentlich 14K oder 18K ? Oder ist Mega-Stretch cool ?

    Was meint Ihr ?

    Vielen Dank für Eure Meinungen und Vorschläge !

    A-Dee

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    lass mal Bilder vom Band sehen

  3. #3
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    stretch kann schon cool sein, man muss halt dazu stehen.

    88 gab´s 18k.
    grüsse,
    niels

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hohles st/g band aufarbeiten...neues gold..

    würd auch gern bilder sehn.

  5. #5
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von maut Beitrag anzeigen
    stretch kann schon cool sein, ..
    das is ja nun grundsätzlich richtig, jedoch wenn dir so n Band mal unvermittelt auseinader zu brechen droht, dann isses sehr schnell vorbei mit der Erotik;

    _________ Bert

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Gelnhausen
    Beiträge
    65

    Aufarbeitung Stahl Gold Band

    Hallo,

    habe bei meiner Datejust dasselbe Problem. Die ist allerdings aus den 70er Jahren. Das Band trage ich nicht mehr, würde es aber auch gerne aufarbeiten lassen. B is jetzt habe ich noch niemenden gefunden, der soetawas vernünftig und zu einem fairen Presi macht. Kannst Du mir ´mal die Anschrift Deines Uhrmachers schicken ?

    Danke vorab. Frank

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    24
    Würde auch gern mein jubileband aufbereiten lassen bei deinem Kontakt. Ist echt schwierig jemand zu finden der ein Stahl / Gold jubileband wieder in einem richtig Strafen Zustand bekommt

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    572
    Zitat Zitat von Skubruki Beitrag anzeigen
    Würde auch gern mein jubileband aufbereiten lassen bei deinem Kontakt. Ist echt schwierig jemand zu finden der ein Stahl / Gold jubileband wieder in einem richtig Strafen Zustand bekommt
    Hallo,

    versuchs mal bei Goldschmiede Beste in Winterberg.
    Habe mein Band dort auch aufarbeiten lassen.

    Ist super geworden

    Wenn du googelst, es gibt eine Internetseite.

    Gruß
    Stefan

  9. #9

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Scheint leider nicht ganz günstig zu sein, und danach ist das Band auch nicht mehr original. Es gab mal Nachbauten nur der Zwischenglieder aus Italien im Netz, bei denen nur die Glieder, aber nicht die Schliesse und nicht die Anstösse dabei waren, diese wurden an die neuen Zwischenglieder montiert. War aus richtigem Gold (und Stahl, waren Bicolor) , nicht nur vergoldet, man konnte wählen zwischen 14 und 18 Karat. Lag bei ca. 300 Euros.
    Ich habe lieber etwas mehr investiert und mir mit Geduld ein gebrauchtes, neuwertiges Band besorgt, weil es halt komplett original ist. Nur leider sind diese St/GG Jubilees in den letzten Jahren ganz schön im Preis gestiegen, wird aber immer noch etwas unter der Reparatur beim Juwelier liegen.

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    22.11.2014
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    189
    Hey,

    Zitat Zitat von KSamanek Beitrag anzeigen
    Scheint leider nicht ganz günstig zu sein, und danach ist das Band auch nicht mehr original. Es gab mal Nachbauten nur der Zwischenglieder aus Italien im Netz, bei denen nur die Glieder, aber nicht die Schliesse und nicht die Anstösse dabei waren, diese wurden an die neuen Zwischenglieder montiert. War aus richtigem Gold (und Stahl, waren Bicolor) , nicht nur vergoldet, man konnte wählen zwischen 14 und 18 Karat. Lag bei ca. 300 Euros.
    Ich habe lieber etwas mehr investiert und mir mit Geduld ein gebrauchtes, neuwertiges Band besorgt, weil es halt komplett original ist. Nur leider sind diese St/GG Jubilees in den letzten Jahren ganz schön im Preis gestiegen, wird aber immer noch etwas unter der Reparatur beim Juwelier liegen.
    Ist das Band danach noch Original oder nicht? Dazu würde mich eure Meinung mal interessieren.

    Ein anderes Jubilé zu kaufen, ist für mich auch keine Lösung, ist vielleicht Original, aber nicht mehr der Originalzustand bei der Auslieferung. Ein gebrauchtes und neuwertiges Band ist schwer zu finden und wer weiß, vielleicht wurde das auch schon überarbeitet?
    Geändert von Thomas Arte (12.01.2015 um 21:03 Uhr)
    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas Arte

Ähnliche Themen

  1. Box Datejust 16013
    Von sam im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 17:42
  2. Watch Review: The Rolex Datejust 16013
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 19:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •