Zitat Zitat von pisaverursacher Beitrag anzeigen
...ich denke, Tobias hat es bereits geschrieben
Mein lieber "Pisaverursacher", auch wenn Du es in noch größeren Buchstaben wiederholst - es nützt nichts. Wenn man 2 Stoffe mit so großer unterschiedlicher Festigkeit verkleben will, genügt es, einen Klebstoff zu nehmen, der nur ein wenig "härter" und "klebefähiger" ist als das weichere Material der beiden zu verklebenden Materialien. Bei Kalk würde also ein ganz normaler Baukleber für 10 EUR / 25 kg reichen. Dass man den nicht durch ein 1mm großes Loch bekommt ist klar. Aber ich hoffe, Du verstehst jetzt, warum mehr Angaben hilfreich wären - auch wenn ich mit normaler Schriftgröße schreibe.