Ich weiß, dass der Thread schon lange beerdigt ist, aber da steht schon viel Falsches drinnen, wie ich finde.
In der Oper kommt es immer drauf an was man will. Super Sicht oder super Klang.
Klang steigt immer nach schräg oben von der Bühne weg und nicht geradeaus nach vorne.
Daraus folgt, dass der Klang im Parkett nicht unbedingt am besten ist.
Viel mehr ist der Klang weiter oben besser.
Kommt ja auch nicht von ungefähr, dass die Partiturplätze auf der Galerie sind.
Ich sitze gerne auf den oberen Rängen und auf der Galerie gerne.
Aufpassen muß man bei den hinteren Reihen weiter unten. Da ist der Klang oft sehr dumpf, besonder unter einem "Dach".
Ich würde immer versuchen Karten etwas weiter oben, aber dafür vorne zu bekommen.
Viele Grüße
P.S.: klar ist auch, dass natürlich der Klang weniger optimal wird, je weiter man seitlich nach vorne kommt.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Oper, Parkett oder Balkon?
Hybrid-Darstellung
-
12.01.2014, 17:27 #1
Ähnliche Themen
-
iPhone in der Oper
Von JoePass im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.04.2010, 14:18 -
SKANDAL!! SEX auf dem Balkon!
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 12.06.2007, 09:46 -
Edles Parkett oder Sandstein?
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.03.2007, 23:22 -
Kleidungsfrage Oper
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.01.2007, 12:48




Zitieren
Lesezeichen