vielleicht hilft ja auch mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde, so langsam müssten die es doch raffen...
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Verwarnungsgeldfrage
-
04.10.2010, 18:19 #1
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Verwarnungsgeldfrage
Vor ein paar Jahren bekam ich vom gemeinen Vollzugsdienst ein paar Verwarnungsgelder aufgebrummt weil mein Anhänger angeblich falsch geparkt war. Haben wir gerichtlich geklärt dass der das aber darf.
Nach ein paar Jahren der Ruhe gehts jetzt wieder los und diese ........... sind so was von arrogant und selbstherrlich. Vor 2 Wochen hat das AG erst den letzten Bußgeldbescheid aufgehoben, heute schon wieder eine Verwarnung im Briefkasten.
Wenn ich die Sache jetzt wieder bis zum Amtsgericht eskalieren lasse, muss die Stadt dann wenigstens die Kosten tragen? Oder interessiert die das überhaupt nicht und die Bußgeldstelle, die das dann ja weiterführt, ist der A*sch?
So wie der Bürgerservice (!) sich aufführt habe keine Lust hier guten Willen zu zeigen. Aber richtig Spaß machts natürlich nur wenn die dann auch bluten müssenAusserdem ist es für mich der geringste Aufwand das dann dem Anwalt abzugeben als dem Vollzugsdienst die Verkehrszeichen zu erklären.
Oder vielleicht eine Unterlassungsklage?
-
04.10.2010, 18:36 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.10.2010, 20:34 #3
Hallo,
du kannst es ja weiter so versuchen.Ich habe eigentlich gute Erfahrungen damit gemacht, direkt den Dienststellenleiter anzuschreiben und ihm in kurzen Worten das Problem zu erklären. Wenn dann das Problem immer noch nicht gelöst ist, kann man ja immer noch den Klageweg beschreiten.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
04.10.2010, 20:39 #4
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Themenstarter
Geändert von skask (04.10.2010 um 20:40 Uhr)
-
05.10.2010, 13:28 #5
Muss man widersprechen, wenn man schon ein Urteil hat, dass man etwas darf??
Sonst würde ich das alles einfach in die Tonne kloppen und denen so viel Arbeit und Kosten produzieren...Viele Grüße, Manuel
-
05.10.2010, 19:22 #6
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.823
-
05.10.2010, 21:22 #7
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Themenstarter
Lesezeichen