Den Tubus kann jeder Uhrmacherlehrling tauschen, die schicken deswegen die Uhr nicht irgendwohin.

Diese sehr "maschinell" aussehenden Blätter tauchten vor der Internet Ära auf, in dieser Zeit waren Bubble Backs, besonders mit diesen "California dials" sehr gefragt.

Ich denke, sie wurden in Asien gedruckt, die vielen schnörkeligen goldfarbigen Indexe weisen darauf hin.

Aber wurscht, für ein paar Hunderter hat Weibchen ein nettes, qualitativ hochwertiges Ührchen am Handgelenk, das Zauberwort ist gut ersichtlich und ein bißchen bling bling am Zifferblatt für die paar Kröten ist ja net so schlecht, oder?