Den Tubus kann jeder Uhrmacherlehrling tauschen, die schicken deswegen die Uhr nicht irgendwohin.
Diese sehr "maschinell" aussehenden Blätter tauchten vor der Internet Ära auf, in dieser Zeit waren Bubble Backs, besonders mit diesen "California dials" sehr gefragt.
Ich denke, sie wurden in Asien gedruckt, die vielen schnörkeligen goldfarbigen Indexe weisen darauf hin.
Aber wurscht, für ein paar Hunderter hat Weibchen ein nettes, qualitativ hochwertiges Ührchen am Handgelenk, das Zauberwort ist gut ersichtlich und ein bißchen bling bling am Zifferblatt für die paar Kröten ist ja net so schlecht, oder?
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Kaufhilfe: California Dial
Baum-Darstellung
-
29.09.2010, 11:43 #17Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ähnliche Themen
-
249 California dial : Photoreport
Von unknown im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:35 -
California Dial
Von nici356 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.04.2008, 09:47 -
249 - California dial
Von unknown im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:49 -
California Dial
Von dr.babu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.07.2007, 21:22 -
California Dial: Was zum Geier verkauft der da?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.03.2005, 16:45




Zitieren
Lesezeichen